Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - S+S REGELTECHNIK RYMASKON 210-Modbus Bedienungs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RYMASKON 210-Modbus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
®
RYMASKON
200 - Modbus
RYMASKON
®
steht für eine Serie multifunktionaler Raumbediengeräte. Das individuell konfigurierbare RYMASKON
eine automatisierte Überwachung und Regelung von Raumklima und Beleuchtung in einem Modbus-Netz. Es bietet drei digitale Eingänge und einen
Universal eingang, über die bis zu vier externe Taster bzw. Schalter angeschlossen werden. An einem über ge ordneten Modbus-Master kann es aus der
Ferne konfiguriert und in ein gebäude über greifendes Raumklimaüberwachungs- und Daten erfassungssystem eingebunden werden. Interne Sensoren
erfassen Raumtemperatur, relative Luftfeuchtigkeit und Taupunkt.
Für die Bedienung und Konfiguration vor Ort stehen in der Front des kompakten Geräts bis zu acht kapazitive Funktionstasten zur Verfügung.
Ein Summer quittiert die Benutzung der Tasten und kann auch zur akustischen Fehler- oder Alarmwarnung genutzt werden. Das speziell für die
Raumbedienung konzipierte Multifunktionsdisplay ist dimmbar und bietet eine übersichtliche Anzeige aller verfügbaren Raumdaten mittels intuitiver
Symbolik. Neben Uhrzeit, Datum und Klima parametern (Temperatur, Feuchtigkeit, Taupunkt, CO
betrieb oder Raumbelegung dargestellt werden. Die Hintergrundbeleuchtung kann farblich an das Raumdesign angepasst werden.

TECHNISCHE DATEN

Versorgungsspannung:
Leistungsaufnahme:
Eingänge:
Bus-Schnittstelle:
Ausstattung:
Bedienelemente:
TEMPERATUR
Sensor:
Messbereich:
Genauigkeit:
FEUCHTE
Sensor:
Messbereich:
Genauigkeit:
elektrischer Anschluss:
Gehäuse:
Abmaße:
Montage:
Umgebungstemperatur:
zulässige Luftfeuchte:
Schutzart:
Normen:
STEUERUNG
RYMASKON 210:
RYMASKON 220:
RYMASKON 230:
RYMASKON 240:
RYMASKON 250:
RYMASKON 260:
24 V DC (± 10 %)
max. 0,8 W
3 digitale Eingänge (für handelsüblicher Taster oder Schalter)
1 Universaleingang (konfigurierbar zum Anschluss von NTC- Temperatursensoren oder
als zusätzlicher digitaler Eingang zum Anschluss handelsüblicher Taster oder Schalter)
RS485 Modbus RTU Slave (57600, 38400, 19200, 9600 Baud),
Busabschluss über DIP-Schalter einstellbar,
konfigurierbar Geschwindigkeit 1200-115200 bit/s (typisch 57600 bit/s),
einstellbarer Übertragungsmodus (typisch "8E1", 1 Startbit, 8 Datenbits, gerade Parität, 1 Stoppbit)
1 NFC (Near Field Communicion)
1 Infrarotempfänger (NEC-Protokoll)
1 Summer (Buzzer)
1 Multifunktionsdisplay mit Hintergrundbeleuchtung (RGB-Farbwahl individuell programmierbar)
4 / 6 / 8 Taster (Touch Buttons), typenabhängig
CMOS-Temperatursensor
–40...+125 °C, Auflösung: 0,1 °C
±0,5 °C (bei +5...+60 °C)
kapazitiver Feuchtesensor
0...100 % r.H., Auflösung: 0,1 % r.H.
±2 % r.H. (bei +25 °C, 20...80 % r.H.)
±3 % r.H. (bei +25 °C, 0...20 % r.H. bzw. 80...100 % r.H.)
0,2 - 1,5 mm², über Steckschraubklemmen
Kunststoff, Farbe Schwarz oder Weiß
ca. 94,5 x 110 x 19,5 mm
mittels Montageplatte aus Kunststoff (siehe Maßzeichnung), auf UP-Dose, Ø 55 mm
0...+50 °C (Betrieb)
10...90 % r. H. (ohne Betauung)
IP 30 (nach EN 60 529)
CE-Konformität, elektromagnetische Verträglichkeit nach EN 50491, EMV-Richtlinie 2014 ⁄ 30 ⁄ EU
Temperatur auf/ab, Raumbelegung, Menü
Temperatur auf/ab, Lüftung auf/ab, Raumbelegung, Menü
Temperatur auf/ab, Lüftung auf/ab, Licht an/aus, Raumbelegung, Menü
Temperatur auf/ab, Sonnenschutz auf/ab, Licht an/aus, Raumbelegung, Menü
Temperatur auf/ab, Lüftung auf/ab, Sonnenschutz auf/ab, Raumbelegung, Menü
Temperatur auf/ab, Lüftung auf/ab, Sonnenschutz auf/ab, Licht, Menü
®
200 - Modbus ermöglicht
-Gehalt) können auch weitere Funktionen, wie Lüfter-
2
Rev. 2018 - V13 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis