Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Sicherheitshinweise; Montage; Allgemeine Montagehinweise - Conergy PowerPlus PL Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

| das Solarmodul keinen außergewöhnlichen chemischen
Belastungen (z. B. Emissionen produzierender Betriebe)
ausgesetzt wird,
| das Solarmodul keiner höheren als der freigegebenen
Druckbelastung ausgesetzt wird,
| das Solarmodul nur in dem vorgegebenen Umgebungs-
temperaturbereich eingesetzt wird,
| keine Lacke, Farben oder Kleber am Solarmodul ange-
bracht werden,
| das Solarmodul nicht auseinandergenommen wird und
keine bei der Anlieferung vorhandenen Teile entfernt
werden.
| die Solarmodule nur in ihrer Originalverpackung trans-
portiert werden.
2.2

Grundlegende Sicherheitshinweise

Die
folgenden
Sicherheits-
wesentlicher Bestandteil dieser Montageanleitung und
besitzen grundlegende Bedeutung für den Umgang mit
dem Produkt.
| Entstehende Lasten durch die Solarmodule in der Statik
des Gesamtbauwerks berücksichtigen.
| Solarmodule niemals ungesichert stehenlassen, um ei-
ner Beschädigung (z. B. Glasbruch) vorzubeugen.
| Solarmodule vor der Montage auf mechanische Unver-
sehrtheit prüfen. Nur unbeschädigte Solarmodule ver-
wenden.
| Nur von Conergy empfohlene Befestigungssysteme ver-
wenden, die der zu erwartenden zusätzlichen Last durch
Schnee, Wind usw. standhalten.
| Sicherstellen, dass keine anderen Anlagenkomponenten
die Solarmodule mechanisch oder elektrisch beein-
trächtigen.
| Nur unter trockenen Bedingungen, mit trockenen Solar-
modulen und trockenen Werkzeugen arbeiten.
| Keine Löcher in die Glasoberfläche bohren und keine
Schweißarbeiten am Solarmodul ausführen, auch nicht
in unmittelbarer Nähe.
| Zur Vermeidung von Verbrennungen, Solarmodule im
Lastbetrieb niemals ohne Schutzhandschuhe anfassen.
| Solarmodule mit Rissen oder Brüchen des Frontglases
oder
beschädigter
Rückseitenfolie
Schutzhandschuhe anfassen.
| Während Transport und Montage: Vergewissern Sie
sich, dass von herab hängenden Kabeln keine Unfallge-
fahr ausgeht und dass die Kabel nicht hängen bleiben
oder beschädigt werden.
| Geltende Arbeitsschutzbestimmungen einhalten (z. B.
Schutzkleidung).
| Die gesamte Montage in Anwesenheit einer zweiten
Person durchführen, damit bei einem evtl. Unfall Hilfe
geleistet werden kann.
Conergy PowerPlus xxxPL / xxxPCL Montageanleitung
und
Warnhinweise
sind
niemals
ohne
| Ein Exemplar dieser Montageanleitung in unmittelbarer
Nähe der Anlage aufbewahren.
3

Montage

3.1

Allgemeine Montagehinweise

| Stellen Sie sicher, dass alle örtlich gültigen Normen,
Baubestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften
eingehalten sind.
| Für Schrägdachmontagen empfehlen wir das Montage-
gestell Conergy SolarRoof LM.
| Wählen Sie einen Aufstellort mit maximalem Sonnenlicht
zu allen Jahreszeiten. Vermeiden Sie Bereiche mit
Schattenwurf.
| Richten Sie in nördlichen Breiten die Solarmodule nach
Süden aus. Bestimmen Sie den optimalen Einstellwinkel
in Abhängigkeit vom Breitengrad des Aufstellorts. Erfra-
gen Sie diese Informationen bei Ihrem Solarfachhändler
oder entnehmen Sie diese dem offiziellen Tabellenwerk.
| Solarmodule sind immer in gleicher Ausrichtung und mit
gleichem Neigungswinkel zu montieren. Verwenden Sie
anderenfalls einen separaten Wechselrichter.
| Halten Sie angemessene Abstände zwischen nebenein-
ander liegenden Solarmodulen ein, um eine mögliche
Ausdehnung bei sich verändernden thermischen Bedin-
gungen zu ermöglichen.
| Achten Sie auf einen angemessenen Abstand zwischen
Solarmodul und Untergrund, um eine ausreichende Hin-
terlüftung zu gewährleisten.
| Die Solarmodule sind ausschließlich hochkant zu mon-
tieren.
| Weitere
Montagehinweise
Montageanleitung des jeweiligen Montagegestells.
| Die Solarmodule werden festgeklemmt. Das Montage-
gestell muss aus belastbarem, korrosions- und witte-
rungsbeständigem Material bestehen.
3 Montage
entnehmen
Sie
der
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerplus pcl

Inhaltsverzeichnis