Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zyklischer Datenverkehr; Übersicht Der Datenobjekte - ProMinent Sigma X Ergänzungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sigma X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Name
Nr.
Warnungen
22
Hubzähler
23
Hubzähler
24
löschen
Mengenzähler
25
Liter pro Hub
26
Mengenzähler
27
löschen
Identcode
28
Seriennummer
29
Name
30
Aufstellort
31

5.4 Zyklischer Datenverkehr

5.4.1 Übersicht der Datenobjekte
Typ
Beschreibung
11
13
14
15
UINT16
bit
0
1
2
3
4
5
6
7
8
UINT32
Zählt die Anzahl der Hübe seit dem letzten Rücksetzen
BYTE
Falls sich der Wert von 1 auf 0 ändert, wird der Hubzähler gelöscht
FLOAT
Zählt die Dosierleistung seit dem letzten Rücksetzen in Liter
FLOAT
Liter pro Hub. Abhängig von der Frequenz und der Hublängenein‐
stellung
BYTE
Falls sich der Wert von 1 auf 0 ändert, wird der Mengenzähler
gelöscht
STRING
Identcode der Pumpe (Pumpenspezifikation)
STRING
Seriennummer der Pumpe
STRING
Pumpenname, frei festlegbar (max. 32 Zeichen)
STRING
Aufstellort, frei festlegbar. (max. 32 Zeichen)
DP-V0 beschreibt den zyklischen Datenverkehr im PROFIBUS
Die Datenobjekte sind in Module und deren Konfigurationskennung
zusammengefasst - siehe folgende Tabelle. Durch die Konfigurationsken‐
nung können beim Konfigurieren Module vom zyklischen Datenverkehr
ausgeschlossen werden, um den zyklischen Datenverkehr nicht unnötig
zu belasten.
Hublänge ver‐
Im gesperrten Zustand wurde
ändert
die Hublänge geändert.
Busfehler
Vom Modul gemeldeter Bus‐
fehler
Systemfehler
Systemkomponenten defekt -
siehe LCD-Schirm
Modulfehler
Fehler im Modulhandling
Name
Funktion
Minimum
Dosierflüssigkeitsstand zu
gering
Kalibrierung
eingestellte Hublänge außerhalb
der Kalibriertoleranz
Dosierüberwa‐
Dosierüberwachungsfehler
chun
Membranbruch Defekte Membran im Dosierkopf
Airlock
Luft im Dosierkopf
-
-
-
-
Überdruck
Überdruck in der Hydraulik
Geringer Druck Zu geringer Druck in der Hyd‐
raulik
Betrieb
®
.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis