a) Taste t / u drücken, um den Dateimanager (File Manager)
zu wählen, und ENTER drücken, um das System der PVR-Dateien
zu prüfen.
Diagnose
Treten Probleme mit der Funktion des Fernsehers auf, ist die
folgende Tabelle vor der Kontaktaufnahme mit dem Kunden-
dienst gründlich zu lesen.
PROBLEM
Der Fernseher lässt sich nicht einschalten
Kein Bild und Ton
Mangelhaftes Bild, guter Ton
Tonstörungen
BEDIEnUnGSanLEITUnG
ABHILFE
Prüfen, ob der Gerätestecker gesteckt ist.
In der Fernbedienung können leere Batterien vorhanden sein – bei Bedarf
gegen neue ersetzen.
Antennenkabel des Fernsehers / externes AV-Gerät prüfen.
POWER-Taste in der Fernbedienung drücken.
Taste SOURCE in der Fernbedienung drücken, anschließend Taste /
mehrmals drücken, um die Fernsehsignalquelle zu wählen.
Antennenkabel des Fernsehers / externes AV-Gerät prüfen.
Einen anderen Kanal einschalten. Der jeweilige Sender kann Probleme mit der
Übertragung haben.
Helligkeit / Kontrast im Menü VIDEO einstellen. Prüfen, ob das Gerät im PAL-
System betrieben wird.
Alle IR-betriebenen Geräte vom Fernseher fernhalten.
35
b) Taste t / u drücken, um die Geräteliste (Device List) zu
wählen, anschließend ENTER drücken, um ins Untermenü zu
gelangen.
c) Taste t / u drücken, um das Aufnahmen harmonogramm
(Scheduled Record) zu wählen, und ENTER drücken, um ins
Konfigurierungsmenü zu gelangen.
anmerkung:
1. Vor der Datenaufnahme wird der USB-Speicher forma-
tiert. Es wird davon abgeraten, wichtige Daten im USB-Speicher
einzuspeichern.
2. Taste
drücken, um die Aufnahme zu starten. Bei er-
neutem Drücken der Aufnahmetaste wird das Symbol kleiner,
die Aufnahme wird jedoch nicht unterbrochen.