Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbau Des Alten Netzteils; Installation Des Netzteils - Phanteks Revolt Pro Series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
IV. Ausbau des alten Netzteils
1. Bitte lesen Sie zuerst Kapitel II Warnungen und wichtige Sicherheitshinweise weiter oben.
2. Überprüfen Sie, dass das System korrekt heruntergefahren ist, schalten Sie den AC-Ein-/Ausschalter des Netzteils auf die „O"-Position (aus).
Trennen Sie nun Ihren PC von sämtlichen AC-Netzquellen und entfernen sie das Kaltgerätekabel vom Netzteil.
3. Öffnen Sie das PC-Gehäuse und befolgen Sie gegebenenfalls dazu die Anweisungen der Bedienungsanleitung Ihres PC oder Gehäuse Herstellers.
. 4
T
e r
n
n
e
n
S
e i
v
o
s r
c i
t h
g i
a
e l l
D
5. Lösen Sie die Schrauben, die das Netzteil von hinten an der Rückseite des PC-Gehäuses halten.
6. Entfernen Sie das Netzteil vorsichtig aus dem PC-System.
V. Installation des Netzteils
1. Platzieren Sie das Phanteks-Netzteil an dem dafür vorgesehenen Platz des Gehäuses; befestigen Sie das Netzteil mit vier im Zubehörbeutel
enthaltenen Schrauben an der Rückseite des Gehäuses. Drehen Sie die Schrauben nicht zu fest.
a. Für Netzteile mit einem eingebauten Lüfter, die Seite des Netzteils mit dem Lüftergitter sollte in Richtung Mainboard zeigen. (Abhängig vom
Gehäusetyp kann das bedeuten das dieser dann nach oben oder nach unten zeigt.)
b. Bei lüfterlosen Netzteilen empfiehlt Phanteks das Netzteil so einzubauen das die Lüftungsabdeckung nach oben zeigt. Es gibt jedoch
zusätzliche Montage-Schraubenbohrungen an der Rückseite der Stromversorgung, vorgesehen um falls erforderlich auch eine umgekehrte
Montage zu ermöglichen.
. 2
A
n
c s
h
ü l
s s
e
a
m
M
a
n i
b
o
r a
: d
a. Schließen Sie den Anschluss NICHT mit Gewalt an; die Anschlüsse sind codiert, können also nur in einer Richtung eingesteckt werden.
Stellen Sie sicher, dass der Stecker fest sitzt.
b. Verbinden Sie das Netzteilende des 20-/24-poligen Kabels mit dem entsprechenden Anschluss am Netzteil.
c. Verbinden Sie das Mainboard Ende des 24/20-Pin Kabels mit dem Mainboard. Je nach Mainboard, müssen Sie denn teilbaren
24/20-Pin-Anschluss entsprechend anpassen.
d. Schließen Sie gegebenenfalls den 4-poligen + 12 V-Stecker und/oder den + 12 V-EPS-Stecker an.
e. Falls Ihr System Dual-EPS-Anschlüsse (+ 12 V) benötigt, verbinden Sie bitte das 8-polige Ende des zweiten 8-poligen CPU-Anschlusses
mit dem entsprechenden 8-poligen Anschluss des Netzteils an. Verbinden Sie dann das Mainboard-Ende des 8-poligen Anschlusses mit
dem Mainboard.
C
K -
a
b
e
a l
n
c s
h
ü l
s s
e
d
e
s
N
e
z t
e t
s l i
v
o
m
M
a
n i
b
o
a
d r
u
n
d
z
e i
h
e
n
8
S
e i
s
ä
m
t
c i l
h
e
P
r e
p i
h
r e
e i
a
n
c s
h
ü l
s s
. e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis