(Warn-) Symbole auf der Maschine................5 Allgemeine Sicherheitshinweise .................. 7 Sicherheitshinweise für Schneefräsen ................ 8 Elektrische Sicherheit ....................10 Wichtige Hinweise zur Entsorgung................11 Konformitätserklärung ....................11 Inbetriebnahme ......................12 Verwendung ........................ 13 Problembehebung ...................... 15 Technische Daten ....................... 15 AGT – www.agt-tools.de...
Seite 3
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.agt-tools.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. AGT – www.agt-tools.de...
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieser Schneefräse. Befreien Sie spielend leicht Wege und Flächen von Schnee. Diese Schneefräse von AGT lässt Ihre bisherige Schneefräse alt aussehen. Mühelos haben Sie in Rekordzeit all den Schnee weggeschippt, der Ihnen bislang Frust und Blasen an den Händen bescherte.
Lesen Sie das Handbuch, um die Sicherheitshinweise für die Schneefräse zu verstehen und anzuwenden. Halten Sie Kleinkinder und Haustiere fern vom Arbeitsbereich. Verletzungsgefahr durch rotierende Teile! Halten Sie Hände, Füße und Kleidung immer fern von rotierenden Teilen. AGT – www.agt-tools.de...
Seite 6
Die rotierenden Teile bewegen sich nach ausschalten eine kurze Zeitspanne weiter. Halten Sie das Kabel fern von den rotierenden Teilen. Trennen Sie das Gerät im Fall eines beschädigten Kabels un- verzüglich von der Stromversorgung. Verwenden Sie das Gerät nicht während es regnet. AGT – www.agt-tools.de...
Höhe beschädigt werden. • Halten Sie das Produkt fern von extremer Hitze. • Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. • Die Schneefräse ist nicht für Kinder geeignet. • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. AGT – www.agt-tools.de...
• Das Gerät lässt sich nur einschalten, wenn die Einzugsschnecke sich frei bewegen kann. • Halten Sie den Sicherheitsabstand, der von der Führungsstange vorgegeben wird, ein. • Halten Sie den Griff stets mit fest in der Hand. Rennen Sie nicht mit dem Gerät – gehen Sie. AGT – www.agt-tools.de...
Seite 9
• Verwenden Sie das Gerät nie in der Nähe von Glasgehäusen, Kraftfahrzeugen, Fenstern, Brunnen, etc. Lenken Sie den Schneewurf in die richtige Richtung. • Lassen Sie die Schneefräse nach dem Schneeschippen noch eine Weile weiterlau- fen, um das Gefrieren des Laufrads zu verhindern. AGT – www.agt-tools.de...
• Verwenden Sie nur für den Einsatz im Freien gedachte und zugelassene und Ver- bindungskabel, die entsprechend gekennzeichnet sind. • Verwenden Sie keine provisorischen Verbindungskabel. • Versuchen Sie niemals, die Schutzvorrichtungen zu umgehen oder sie zu deaktivie- ren. • Verbinden Sie das Gerät nur über einen Fehlerstrom-Schutzschalter. AGT – www.agt-tools.de...
Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jewei- ligen Gemeinde. Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NC-9142 in Übereinstimmung mit der Produktsicherheit – Richtlinie 2001/95/EG, der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, der EMV - Richtlinie 2004/108/EG und der RoHS Richtlinie 2011/65/EU befindet.
Teil der Stange (6) und fixieren Sie die beiden Teile mithilfe der schwarzen Schraube und der Flügelmutter. 2. Setzen Sie anschließend die Vorrichtung (6) wie in der Abbildung gezeigt auf das Gehäuse und fixieren Sie die beiden Teile mithilfe der 4 silbernen Schrauben und einem Kreuzschraubenzieher. AGT – www.agt-tools.de...
Steckdose und wickeln Sie das Verlängerungskabel um den Haken im Griff. Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie zuerst die Sicherungstaste (2) in den Griff und dann den Starthebel (3) nach oben. Die Schneefräse beginnt sich daraufhin zu drehen. AGT – www.agt-tools.de...
Seite 14
Stellen Sie sicher, dass der Schnee nicht zu hoch liegt, um die Schaufel nicht zu blockieren. Befreien Sie nun einen Weg oder eine Fläche vom Schnee. Sie können dabei wie in der Abbildung gezeigt vorgehen, um ein bestmögliches Resultat zu er- zielen. AGT – www.agt-tools.de...
Max. Schneeaustrittsgeschwindigkeit 4,9 m / s Schnitttiefe 210mm Schnittbreite 260 mm max. Sprüh-Distanz Schneeaustrittswinkel 50° max. Durchlaufkapazität 650 m Schalleistungspegel L 99 dB (A) Schalldruckpegel L 85 dB (A) Schutzklasse IPX4 Isolationsklasse Klasse II Gewicht 5 kg AGT – www.agt-tools.de...