Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedarfsgeführte Regelung Der Luftmengen; Co -Sensor; Feuchtesensor; Elektrische Anschlüsse - pichler PKOM4 Classic Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B ET RI E B S - UN D MO NTAGE A NLEITUN G SYSTEM VENTEC H PKOM
17. Bedarfsgeführte Regelung der Luftmengen
17.1 CO
-SENSOR
2

17.2 FEUCHTESENSOR

18. Elektrische Anschlüsse
4
Der Luftvolumenstrom kann entwe-
der manuell festgelegt werden, oder
über ein Zeitprogramm gesteuert wer-
den – siehe Kapitel 11 „Bedienung". Für
Die Luftmengen werden grundsätzlich
über die im Zeitprogramm, oder über die
manuell ausgewählten Werte festgelegt.
Bei Überschreiten des voreingestellten
Die Luftmengen werden grundsätzlich
über die im Zeitprogramm, oder über die
manuell ausgewählten Werte festgelegt.
Die elektrischen Anschlussar-
beiten sowie Arbeiten an den
elektrischen Anlagenteilen dür-
fen nur von befugten Elektrofachkräften
ausgeführt werden.
Für die Montage und die Elektroinstal-
lation sind die entsprechenden gültigen
nationalen und lokalen Vorschriften und
Normen einzuhalten.
Die Bauart des Lüftungsgerätes ent-
spricht den sicherheitstechnischen
Anforderungen im Rahmen des Geräte-
und Produktsicherheitsgesetzes sowie
den einschlägigen Bestimmungen der
EG-Richtlinien.
Das Wärmepumpenkombigerät der Type
4
System VENTECH PKOM
ist für eine
eine bedarfsgeführte Regelung können
zusätzlich bis zu zwei verschiedene Sen-
soren optional verwendet werden.
CO
Schwellwertes werden die Luftmen-
2
gen automatisch erhöht.
Artikel
Artikelnummer
CO
-Sensor
07RCO248330
2
Farbe
weiß
Messbereich
0 – 2000 ppm
Abmessungen B x H x T
85 x 33 x 35 mm
Bei Überschreiten der voreingestell-
ten maximalen relativen Feuchte wer-
den die Luftmengen automatisch erhöht,
bei Unterschreiten der voreingestellten
minimalen relativen Feuchte werden die
Luftmengen automatisch reduziert.
Artikel
Artikelnummer
Feuchtesensor
07RHF49360
Farbe
weiß
Messbereich
0-100% r.F.
Abmessungen B x H x T
85 x 33 x 35 mm
Spannungsversorgung von 230 V/50 Hz
ausgelegt.
Das Gerät ist nicht zum Anschluss an
das Drehstromnetz mit 400 V/50 Hz
ausgelegt.
Es dürfen nur Original-Sicherungen mit
der vorgeschriebenen Stromstärke und
Dimension verwendet werden.
Nach Durchführung von elektrischen
Arbeiten sind die Schutzmaßnahmen am
Gerät zu überprüfen (z.B. Erdungswider-
stand etc.).
Bei allen elektrischen Arbeiten sind die
Sicherheitshinweise unter Punkt 5 und
insbesondere der Punkt elektrische
Anschlussarbeiten zu beachten.
Änderungen vorbehalten
SE I T E 2 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für pichler PKOM4 Classic

Diese Anleitung auch für:

Pkom4 trend

Inhaltsverzeichnis