Vorwort
In der vorliegenden Betriebsanleitung wird der Türantrieb für Personen- und Lastenaufzüge
LDO AC 4.0 und LDO AC 4.5 gemäß der EN81 beschrieben.
Die Betriebsanleitung ist in Kapitel gegliedert. Im Kapitel 1 wird in Form einer
Einsatzbeschreibung die bestimmungsgemäße Verwendung des Türantriebes definiert. Im
Kapitel 2 wird der Türantrieb technisch beschrieben, so dass Sie einen guten Überblick über
Aufbau und Wirkungsweise erhalten. Weiterhin werden die Bedien- und Anzeigeelemente
erläutert. Die wichtigsten technischen Daten finden Sie im Kapitel 3. Kapitel 4 beschreibt die
Tätigkeiten, die zur Montage und Installation nötig sind. Die Parametrierung des Türantriebes
beschreibt das Kapitel 5.
Diese Betriebsanleitung enthält aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht sämtliche
!
Detailinformationen zu allen Ausführungsmöglichkeiten der Türantriebe LDO AC 4.0 /
LDO AC 4.5 und kann auch nicht jeden denkbaren Fall der Aufstellung, des Betriebs
oder der Instandhaltung berücksichtigen.
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, oder sollten besondere Probleme
auftreten, können Sie die erforderliche Auskunft über die Elevator Trading GmbH
anfordern.
Die Elevator Trading GmbH weist darauf hin, dass der Inhalt dieser Betriebsanleitung
!
nicht Teil einer früheren oder bestehenden Vereinbarung, Zusage oder eines
Rechtsverhältnisses ist oder diese abändern soll. Sämtliche Verpflichtungen der
Elevator Trading GmbH ergeben sich aus dem jeweiligen Kaufvertrag, der auch die
vollständige und allein gültige Gewährleistungsregelung enthält. Diese vertraglichen
Gewährleistungsbestimmungen werden durch die Ausführung dieser
Betriebsanleitung weder erweitert noch beschränkt.
Die Elevator Trading GmbH arbeitet ständig an der Weiterentwicklung ihrer
!
Erzeugnisse. Bitte haben Sie Verständnis, dass bei Abbildungen und technischen
Angaben, bezogen auf Form, Ausstattung und Know-how, technische Änderungen im
Sinne des Fortschritts vorbehalten bleiben.
Auf eine benutzerfreundliche Gestaltung der Betriebsanleitung, durch anschauliche Bild- und
Textinformation, wurde besonderer Wert gelegt. Bildhinweise sind im Text in Klammern gesetzt.
Dabei geben die ersten Zahlen vor dem Schrägstrich die Kapitel- und Bildnummer und ggf. die
zweite hinter dem Schrägstrich die Positionsnummer auf dem entsprechenden Bild an.
Zum Beispiel:
(Bild 3-2)
bedeutet Bild 2 im Kapitel 3
Wichtige Informationen für Bedienungs- und Wartungspersonal sind durch Piktogramme
gekennzeichnet.
Kennzeichnet wichtige Informationen, die das Montage- und Wartungspersonal
!
besonders beachten muss.
Kennzeichnet Arbeits- und Betriebsverfahren, die genau einzuhalten sind, um Be-
schädigungen
oder Zerstörung des Türantriebes und der Gesamtanlage des Aufzugs zu vermeiden.
Kennzeichnet Arbeits- und Betriebsverfahren, die genau einzuhalten sind, um eine
Gefährdung
von Personen auszuschließen.
02/2018
Seite 5 von 20