Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lanaform Lily Betriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Lily for kids
BETRIEBSANLEITUNG
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an Lily for Kids von LANAFORM®. Dieser Luftbefeuchter arbeitet mit einem
Hochfrequenzschwinger, der Ultraschallwellen erzeugt, die das Wasser in winzige Teilchen von 1 bis 5 µm zerlegen.
Das Lüftungssystem verteilt das Wasser in Form von nassem Dampf und liefert somit die gewünschte Feuchtigkeit. Dieser
Dampf tritt als leichter Nebel aus dem Verteilergerät aus.
LESEN SIE BITTE SÄMTLICHE ANWEISUNGEN, EHE SIE IHREN LUFTBEFEUCHTER BENUTZEN,
INSBESONDERE FOLGENDE GRUNDSÄTZLICHE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN:
• Stellen Sie den Luftbefeuchter immer mindestens FÜNFZEHN Zentimeter von der Mauer entfernt auf eine harte, ebene,
waagerechte Fläche, in ausreichender Entfernung von Wärmequellen wie Öfen, Heizkörpern usw. Es kann sein, dass der
Luftbefeuchter auf einer nicht waagerechten Fläche nicht richtig funktioniert.
• Prüfen Sie, ob die Voltspannung Ihres Stromnetzes mit der Gerätespannung übereinstimmt.
• Stellen Sie den Luftbefeuchter kindersicher auf. Lassen Sie die Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Rollen Sie vor der Benutzung das Kabel aus und prüfen Sie, ob es nicht beschädigt ist. Benutzen Sie das Gerät nicht, falls
das Kabel beschädigt ist.
• Stecken Sie den Stecker nicht mit nassen Händen ein oder aus.
• Nehmen Sie auf keinen Fall den Geräteaufsatz auseinander.
• Benutzen Sie niemals das Gerät mit einem beschädigten Stecker oder Kabel oder nach einer Panne oder einem
sonstigen Schaden. Bringen Sie das Gerät in diesen Fällen zwecks Überprüfung, Reparatur oder etwaiger Einstellung
zum nächsten Vertragshändler/zugelassenen Reparaturbetrieb zurück.
• Geben Sie niemals basische Wirkstoffe in den Wasserbehälter ein.
• Das Gerät nicht schütteln. Das Wasser könnte in den Geräteaufsatz auslaufen und dessen Betrieb beeinträchtigen.
• Lassen Sie den Luftbefeuchter nicht längere Zeit in der Sonne stehen.
• Wenn ein anormaler Geruch während des Normalbetriebs aufkommt, das Gerät ausschalten, den Stecker herausziehen
und es von einem Fachmann überprüfen lassen.
• Das Gerät vor dem Reinigen oder dem Entfernen des Behälters vom Netz nehmen.
• Niemals das Wasser oder die eingetauchten Geräteteile berühren, wenn das Gerät läuft.
• Den Luftbefeuchter niemals einschalten, wenn kein Wasser im Behälter ist.
• Niemals den Messwandler abkratzen.
• Wasserspritzer auf das Innere des Geräteaufsatzes vermeiden, um jede Beschädigung der Komponenten zu verhindern.
• Niemals das gesamte Gerät mit Wasser waschen oder es in Wasser eintauchen.
• Der Ultraschallbefeuchter muss regelmäßig gereinigt werden. Beachten Sie dazu die Reinigungshinweise in diesem
Handbuch.
• Benutzen Sie den Luftbefeuchter nicht, wenn die Raumluft feucht genug ist (mindestens 50 % relative Luftfeuchtigkeit).
Bei überschüssiger Feuchtigkeit entsteht Kondenswasser an den Kaltstellen oder auf den kalten Zimmerwänden.
Benutzen Sie zum Messen der genauen Raumfeuchtigkeit ein Hygrometer, das Sie in den meisten Fachgeschäften und
Kaufhäusern kaufen können.
GE
LILY
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis