Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkupack Einlegen/Wechseln - Waeco MyFridge MF-1W Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MyFridge MF-1W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
_MF-1W.book Seite 9 Freitag, 3. November 2006 4:18 16
MF-1W
➤ Drücken Sie die Taste „TEMP –" (2 5, Seite 3), um die gewünschte
Kühltemperatur um jeweils 1 °C zu verringern oder drücken Sie die Tas-
te „TEMP +" (2 7, Seite 3), um die gewünschte Kühltemperatur um je-
weils 1 °C zu erhöhen.
✓ Im Display blinkt für einige Sekunden die eingestellte gewünschte Kühl-
temperatur in °C. Danach wird wieder die aktuelle Kühltemperatur ange-
zeigt.
Gerät ausschalten
➤ Wenn Sie den Kühlvorgang beenden möchten, drücken Sie die Taste
„POWER" (2 6, Seite 3).
✓ Das Display wird abgeschaltet und die Flasche wird nicht mehr gekühlt.
6.3

Akkupack einlegen/wechseln

MyFridge MF-1W wird mit einem Akkupack betrieben, der in das Gerät ein-
geschoben und dort aufgeladen werden kann.
Beachten Sie folgende Hinweise beim Umgang mit dem Akku-
pack/Batteriepack:
Öffnen Sie niemals das Akkupack.
Wenn das Akkupack sichtbare Beschädigungen aufweist, tau-
schen Sie es gegen ein original Akkupack von WAECO aus
(Art. Nr. AP-01).
Sollte es durch Beschädigung der internen Akkus zum Austritt
von Batterieflüssigkeit kommen, so verhindern Sie den Körper-
kontakt mit der Batterieflüssigkeit und entsorgen Sie das Akku-
pack fachgerecht.
Kurzschlussgefahr!
Nie mit den beiden Metallkontakten des Akkupacks elektrisch
leitende Teile berühren.
➤ Nehmen Sie ggf. das Akkupack (2 4, Seite 3) aus dem Gerät.
Schützen Sie Ihre Umwelt!
Defekte Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie bitte
Ihre defekten Akkus beim Händler oder bei einer Sammelstelle ab.
Verwenden Sie nur das Original-Akkupack des Herstellers. Öff-
nen Sie das Akkupack nicht! Ein Austausch-Akkupack erhalten
Sie bei Ihrem Händler oder direkt bei WAECO.
Bedienung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis