Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Pflege Und Wartung; Ausschalten Des Geräts; Reinigung Des Ofens - Ariston C 3V P6 (W) R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entsorgung

• Bei der Entsorgung des Verpackungsmaterials beachten Sie bitte die örtlichen
Rechtsvorschriften, um eine Wiederverwertung sicher zu stellen.
• Die EG-Richtlinie 2002/96/CE zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten legt fest,
dass Haushaltsgeräte nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Sie sind
getrennt zu sammeln, um die Kosten der Wiederverwertung und Verwertung der Materialien zu
optimieren, und mögliche Schäden an der Atmosphäre und der öffentlichen Gesundheit zu
vermeiden. Der durchgestrichene Müllcontainer wird auf allen Produkten verzeichnet, um den
Besitzer darauf hinzuweisen, dass dieses Produkt getrennt zu entsorgen ist. Für weitere
Informationen zur richtigen Entsorgung von Haushaltsgeräten können Sie die lokalen Behörden
oder den Gerätevertreiber kontaktieren.

PFLEGE und WARTUNG

Ausschaltung des Geräts
Entfernen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie Arbeiten an ihm durchführen.
! Verwenden Sie niemals Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger mit dem Gerät.

Reinigung des Ofens

• Die äußeren Edelstahl- oder emailleüberzogenen Teile sowie die Gummidichtungen können mit
einem in lauwarmem Wasser und neutraler Seife getränkten Schwamm gereinigt werden.
Verwenden Sie spezielle Produkte für hartnäckigen Schmutz. Spülen Sie gründlich
Seifenüberreste ab und trocknen Sie die Oberflächen ab. Verwenden Sie keine kratzenden Puder
oder korrosiven Substanzen.
• Das Innere des Ofens sollte idealerweise nach jeder Verwendung gereinigt werden. Verwenden
Sie heißes Wasser und Spülmittel und spülen Sie Spülmittelreste gut ab. Trocknen Sie die
Oberflächen mit einem weichen Tuch. Verwenden Sie keine kratzenden Produkte.
• Reinigen Sie den Glasteil des Ofens mit einem Schwamm und einem nicht kratzenden
Reinigungsprodukt und trocknen Sie anschließend mit einem weichen Tuch. Verwenden Sie keine
rauen kratzenden Materialien oder scharfe Metallkratzer, da diese die Oberfläche zerkratzen und
das Glas zerbrechen können.
• Die Zubehörteile können normal gewaschen werden und sind sogar spülmaschinenfest.
• Schmutz und Fett sollten mit einem nicht kratzenden Schwamm oder einem weichen Tuch vom
Bedienfeld entfernt werden.
Überprüfung der Ofenversiegelungen
Überprüfen Sie die Ofenversiegelungen um den Ofen herum regelmäßig. Sollten diese beschädigt
sein, so kontaktieren Sie bitte das nächste Kundendienstzentrum. Wir empfehlen, den Ofen bis zur
Auswechslung der Versiegelungen nicht zu verwenden.
Auswechseln der Glühbirne im Backofen
1. Nach Entfernen des Ofens vom Hauptnetz entfernen Sie die Glasabdichtung auf der Lampe
(siehe Zeichnung).
2. Entfernen Sie die Glühbirne und ersetzen Sie sie durch eine gleichartige Birne: 230 Volt, 25
Watt cap E 14.
3. Setzen Sie die Abdichtung wieder auf und verbinden Sie den Ofen erneut mit dem Stromnetz.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C 3v p6 (w) haC 3v p6 (x) rC 3v p6 (x) ha

Inhaltsverzeichnis