FCU 2210-5 Serie
FCU in Betrieb nehmen
Messung über den Hochdruckeingang INLET
Bei der FCU2210-5 verhindert ein Magnetventil am Eingang (INLET), dass sofort Öl
durch die FCU fließt, sobald eine Druckleitung angeschlossen wird.
Durch Betätigen der „START" Taste, wird der Ölfluss durch das Gerät freigegeben
und die Messung gestartet.
Betätigen Sie die „STOP" Taste, so wird die Messung beendet und das Magnetvetil
geschlossen.
Stellen Sie den Durchfluss mit dem frontseitigen Volumenstromregler auf
~ 100 ml/min ein.
Erscheint eine Fehlermeldung im Display, drehen Sie den Volumenstromregler
entweder auf oder zu bis die Fehlermeldung erlischt und der Messbetrieb
automatisch startet.
Messung über die integrierte Pumpe SUCTION INLET
Überlastung der internen Pumpe
Die FCU wird zerstört
► Betreiben Sie die FCU nur mit dem Originalnetzteil.
Der integrierte Überlastungsschutz schützt die Pumpe der FCU.
Drehen Sie den Volumenstromregler, auf der Frontseite der FCU, im Uhrzeigersinn
vollständig auf.
Die eingebaute Pumpe der FCU kann „intern" über den integrierten Akku oder
„extern" über das Netzteil mit Spannung versorgt werden.
Prüfen Sie im Menü Pumpenversorgung die Einstellung auf „intern" bzw. „extern".
Details zu Umstellung finden Sie auf Seite 66.
Die Werkseinstellung der FCU ist „intern".
Eine Akkuladung reicht bei Messungen mit Pumpe für ~ 2 Stunden aus.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH
BEWA FCU2010-5 3129487b de 2011-05-30.doc
ACHTUNG
Um den vollen Viskositätsbereich ausnutzen, müssen Sie beide
Netzteil anschließen. Die zulässigen Viskositätsbereiche beim Betrieb
mit interner Pumpe, finden Sie auf der Seite 94.
Die Stromaufnahme der Pumpe ist abhängig von der Viskosität des zu
fördernden Mediums. Ab einer Viskosität von > 150 mm
Stromaufnahme so hoch, so dass nach einer gewissen Zeit der
Überlastschutz des angeschlossenen Netzteiles ansprechen kann und
die Spannungsversorgung abschaltet.
Dies verhindert eine Überhitzung des Pumpenmotors. Die laufende
Messung wird mit Durchflussfehler abgebrochen. Nach Abkühlung des
de
FCU in Betrieb nehmen
2
/s ist die
Seite 34 / 100
2011-05-30