Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HYDAC FILTER SYSTEMS FCU 2210-5 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 21

Fluidcontrol unit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FCU 2210-5 Serie
Die Auswerteelektronik der FCU überwacht hierzu kontinuierlich:
den Partikelsensor
die Filterverschmutzungsanzeige
den Volumenstromsensor
die Versorgungsspannung
die interne Auswerteelektronik
Im Normalbetrieb ist der Kontakt von Relais 3 immer geschlossen.
Wird eine Störung erkannt, öffnet Relais 3 den Kontakt.
Im Störungsfall erscheint automatisch eine entsprechende Fehlermeldung im
Display und die Datenspeicherung wird unterbrochen. (siehe hierzu auch Kapitel
Fehlermeldungen / Störungsbeseitigung)
Sobald der Fehler behoben ist, erkennt dies die Auswerteelektronik, setzt die
Fehlermeldung vollautomatisch zurück und schließt die Kontakte von Relais 3. Die
Messung sowie die Datenspeicherung werden wieder aufgenommen.
Dadurch ist sichergestellt, dass im permanenten Online-Betrieb bei Störungen, wie
Spannungsausfall, Durchflussfehler bedingt durch Druckabfall etc., der Messbetrieb
nach Behebung der Störung ohne Bedienpersonal wieder starten kann.
Über die serielle Schnittstelle (11) können alle gemessenen und gespeicherten
Messwerte z.B. mittels PC ausgelesen werden. (Software und Kabel sind im
Lieferumfang enthalten.)
Der eingebaute Drucker (14) dokumentiert die Messungen tabellarisch oder
grafisch.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH
BEWA FCU2010-5 3129487b de 2011-05-30.doc
de
Hydraulikschema
Seite 21 / 100
2011-05-30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fcu 2000-1 serie

Inhaltsverzeichnis