Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwort; Garantie Und Haftung; Sicherheitsvorschriften - Zehnder ComfoCool Installations Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ComfoCool:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14

Vorwort

Dieses Handbuch richtet sich an Installateure, die das
ComfoCool installieren und warten.
Das ComfoCool ist ausschliesslich für den
Einsatz in Kombination mit den Wärmerück-
gewinnungseinheiten ComfoAir 350 Luxe und
ComfoAir 550 Luxe vorgesehen.
■ Der ComfoCool weist auf der Oberseite ein Typenschild
auf.

1 Garantie und Haftung

Garantiebestimmungen
Der Hersteller gewährt auf dem ComfoCool eine Garantie
von 24 Monaten nach der Installation bis zu höchstens 30
Monaten nach dem Herstellungsdatum dem ComfoCool.
Garantieansprüche können ausschliesslich für Material-
und/oder Konstruktionsfehler, die im Garantiezeitraum
aufgetreten sind, geltend gemacht werden. Im Falle eines
Garantieanspruchs darf der ComfoCool ohne vorherige
schriftliche Genehmigung des Herstellers nicht demontiert
werden. Auf Ersatzteile gewährt der Hersteller nur dann
eine Garantie, wenn diese von einem vom Hersteller aner-
kannten Installateur installiert wurden.
Die Garantie erlischt, wenn:
■ nicht vom Hersteller gelieferte Teile eingebaut werden;
■ nicht genehmigte Änderungen oder Modifikationen an
der Anlage vorgenommen wurden;
■ der Garantiezeitraum verstrichen ist;
■ die Installation nicht vorschriftsmässig durchgeführt
wurde;
■ die Mängel infolge von nicht ordnungsgemässem
Anschluss, unsachgemässem Gebrauch oder Versch-
mutzung des Systems auftreten.
Kosten für Montage bzw. Demontage vor Ort sind nicht Teil
der Garantiebestimmungen. Dies gilt auch für normalen
Verschleiss. Zehnder behält sich das Recht vor, die Bau-
weise und/oder Konfiguration seiner Produkte jederzeit zu
ändern, ohne dabei die Verpflichtung einzugehen, zuvor
gelieferte Produkte umzurüsten.
Haftung
Das ComfoCool wurde für die Anwendung in Kombination
mit der Wärmerückgewinnungseinheit ComfoAir 350 Luxe
oder ComfoAir 550 Luxe und der Bedieneinheit ComfoCon-
trol Luxe entworfen und gefertigt. Jede andere Verwendung
wird als unsachgemässe Verwendung betrachtet und kann
zu Beschädigungen am ComfoCool oder zu Personenschä-
den führen, für die der Hersteller nicht haftbar gemacht
werden kann. Der Hersteller haftet für keinerlei Schaden,
der auf folgende Ursachen zurückzuführen ist:
■ nicht vom Hersteller gelieferte Teile eingebaut werden;
■ nicht genehmigte Änderungen oder Modifikationen an
der Anlage vorgenommen wurden;
■ der Garantiezeitraum verstrichen ist;
■ die Installation nicht vorschriftsmässig durchgeführt
wurde;
■ die Mängel infolge von nicht ordnungsgemässem
Anschluss, unsachgemässem Gebrauch oder Versch-
mutzung des Systems auftreten.
DE - 13

2 Sicherheitsvorschriften

Beachten Sie jederzeit die Sicherheitsvorschriften in dieser
Betriebsanleitung. Die Nichtbeachtung der Sicherheitsvor-
schriften, Warnhinweise, Anmerkungen und Anweisungen
kann Verletzungen oder Beschädigungen am ComfoCool
zur Folge haben.
■ Nur ein anerkannter Installateur ist berechtigt, den
ComfoCool abweichend von den Vorgaben in dieser
Bedienungsanleitung zu montieren, anzuschliessen, in
Betrieb zu nehmen und einzustellen.
■ Nur anerkannte Kühltechnikinstallateure dürfen kühl-
technische Handlungen am kühltechnischen Skid vor-
nehmen.
■ Die Installation dem ComfoCool ist gemäss den allge-
meinen vor Ort geltenden Bau-, Sicherheits- und Instal-
lationsvorschriften der entsprechenden Gemeinde oder
des Wasser- und Elektrizitätswerks und anderen Ein-
richtungen wie dem niederländischen Garantieinstitut
für den Wohnungsbau GIW vorzunehmen.
■ Befolgen Sie immer die in dieser Anleitung beschriebe-
nen Sicherheitsvorschriften, Warnhinweise, Anmerkun-
gen und Anweisungen.
■ Das ComfoCool enthält das Kältemittel R134a. Dies ist
ein nicht brennbares und ungiftiges Kältemittel. Gehen
Sie während Installations- und Wartungsarbeiten vor-
sichtig mit dem kühltechnischen Skid um, um zu ver-
hindern, dass Kältemittel entweicht. Alle mit Reparatur,
Wartung oder Wiederverwertung des Produkts betrau-
ten Personen müssen stets Schutzhandschuhe und
-brille tragen.
■ Beim Ausführen von Schweiss- oder Lötarbeiten in der
Umgebung von Kältemitteln sind stets mit einem Filter
ausgestattete Atemschutzgeräte zu verwenden. Der Fil-
ter dient zum Schutz vor eventuell auftretenden Zerset-
zungsprodukten.
■ Hinweise für den Fall, dass durch einen Defekt oder eine
Beschädigung dennoch Kältemittel entweicht:
■ Mindestens eine Stunde Fenster und Türen des Rau-
mes öffnen, in dem das ComfoCool steht;
■ das ComfoCool enthält 0,5 kg (bei Zimmertempera-
tur etwa 0,2 m
3
■ das Kältemittel ist schwerer als Luft und konzen-
triert sich daher in Bodennähe;
■ Kontakt mit dem entweichenden Gas vermeiden,
nicht einatmen;
■ bei Haut- oder Augenkontakt mindestens 20 Minu-
ten mit lauwarmem Wasser spülen und Kontakt mit
dem Hausarzt aufnehmen.
) Kältemittel;

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis