Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ PH460 Benutzerhandbuch Seite 37

Digitale signatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PH460:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Power Save
Stellt den Bildschirm auf die den Aufruf des Energiesparmodus ein, wenn kein
Signal erkannt wird.
(Stromsparen)
• Low (Niedrig): Alle Quellen können den Energiesparmodus aufrufen und
den Bildschirm aktivieren.
• High (Hoch): Alle Quellen können den Energiesparmodus aufrufen, aber
nur ein VGA Signal kann den Bildschirm aktivieren oder wenn Sie die Ein/
Aus-Taste zum Aktivieren des Bildschirms drücken, wenn anderen Quellen
angeschlossen sind.
• Off (Aus): Wenn keine Quelle erkannt wird, wird die
Hintergrundbeleuchtung ständig leuchten.
• Seriell kann jeden Modus aus dem Energiesparstatus heraus aktivieren.
• LAN kann jeden Niedrig-Modus aus dem Energiesparstatus heraus aktivieren.
• RS-232C/LAN: Stellt ein Terminal ein, um den Bildschirm zu steuern.
Control Set-
ting
• IR Passthrough: Wählen Sie es, wenn mehrere Bildschirme über RS-232C
(Steuerung-
Kabel angeschlossen sind.
seinstellung)
Unter
Network Set-
tings
(Netzwerkein-
stellungen)
Weist dem aktuellen Bildschirm eine ID Nummer zu, wenn mehrere
Set Monitor ID
Bildschirme angeschlossen sind.
(Monitor ID
einstellen)
HDMI Control
Verwendet das HDMI CEC (Consumer Electronics Control) Protokoll, um
(HDMI
Funktionen zwischen angeschlossenen Geräten und dem Bildschirm zu teilen.
Steuerung)
Um Systembefehle zu übertragen, benötigen Sie ein HDMI Kabel zum
Anschluss des Bildschirms an ein Gerät mit HDMI CEC. Wählen Sie On (Ein)
in diesem Menü und Sie können die Hauptfunktionen auf dem Bildschirm und
dem angeschlossenen Gerät mit einer Fernbedienung steuern.
- Primary (Primär): Diesen Bildschirm als primäres Gerät für die
Steuerung per Fernbedienung bestimmen. Nur dieser Bildschirm wird
von der Fernsteuerung gesteuert.
- Secondary (Sekundär): Diesen Bildschirm als sekundäres Gerät
bestimmen. Dieser Bildschirm kann nicht über die Fernbedienung
gesteuert werden und wird Steuerungssignale nur vom primären
Bildschirm über die RS-232 Verbindung empfangen.
Netzwerkanschluss auf Seite 28
Für die Nutzung im RS-232C Steuerungsmodus.
Das OSD (On-Screen Display) Menü
finden Sie weitere Einzelheiten.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pl460

Inhaltsverzeichnis