Herunterladen Diese Seite drucken

ARRI COMPACT 6000 Plus Kurzanleitung Seite 3

Werbung

Die Tragfähigkeit des Sicherungsseiles und der Verbindungs-
glieder muss mindestens für das 10-fache Gewicht des zu
tragenden Scheinwerfersystems, wie auch des Zubehörs,
ausgelegt sein.
Bei hängendem Betrieb des Scheinwerfers muss sichergestellt
werden, dass das Zubehör korrekt eingesetzt ist (Torsicherung
(13) verriegelt).
Stative müssen standsicher aufgestellt und für die Traglast
ausreichend ausgelegt sein (Gewicht von Zuleitungen und
Zubehör beachten!). Beachten Sie hierzu auch die Hinweise
auf dem "Sicherheitsmerkblatt: ARRI-Scheinwerfer";
L5.40731.D
VORSICHT! Querbelastungen können zu Deformation oder
Bruch des Stativzapfens (1) führen!
13
9
12
11
10
9
Abb. 1 / figure 1
15
Abb. 3 / figure 3
Inbetriebnahme
Montage des Haltebügels (Abb. 4)
Benötigtes Werkzeug:
2 Gabelschlüssel Größe 19, 1 Schraubendreher (beliebig),
ACHTUNG! Die Montage führen Sie am Besten zu zweit durch.
Mitgelieferte Teile:
1 Klemmhebel (c), 1 Sechskantschraube (g),
2 Sechskantmuttern (h), 1 Friktionsscheibe (d), 3 Beilag-
scheiben (e), 2 Sicherungsmuttern (leicht gequetscht) (f)
Platzieren Sie den Scheinwerfer so, dass er von allen Seiten
gut zugänglich ist. Von vorne gesehen muss der Klemm-
hebel (c) auf der linken Seite des Scheinwerfers montiert
werden!
Beide Seiten:
Schieben Sie je eine Sechskantmutter (h) mit dem
Schraubendreher in die vorgesehene Aussparung in beiden
Bügellagern (b), so dass die Bohrungen übereinander liegen.
Rechte Seite:
Auf der rechten Seite wird der Haltebügel (a) drehbar fixiert.
Schieben Sie dazu zunächst eine Beilagscheibe (e) auf die
1
2
3
5
7
8
14
Placing into Operation
Both Sides:
Right Side:
3
The carrying capacity of the safety rope must be rated at
a minimum of 10 times the weight of the lamphead system
including accessories.
When you operate the lamphead in a hanging position, please
ensure that the accessories are installed correctly. (top latch
(13) locked).
Stands must be set up in a stable position and capable of
carrying the load of the lamphead including accessories and
cables (please refer to our safety leaflet "Operating Your
ARRI Lampheads Safely"; L5.40731.E.
CAUTION! Lateral load can cause deformation or breakage of
the spigot (1) !
1 Stativzapfen / Spigot
2 Zweite Aufhängung / safety rope attachment
3 Haltebügel / Stirrup (Bale)
4 Verschlusshaken / door catch
5 Bügellager / stirrup bracket
6 Kufe / skid
7 Scheinwerferkabel / cable
8 Technische Bodenwanne / technical cassette
9 Halteklaue / accessory bracket
10 Linsenfassung / lens door
11 Schutzgitter / safety mesh
4
12 Stufenlinse / Fresnel lens
13 Torsicherung / top latch
14 Bügelklemmhebel / tilt lock lever
15 Schrauben Bügellager / screws stirrup bracket
16 EIN-AUS Schalter / ON-OFF switch
17 Flood-Spot Anzeige / flood-spot indicator
18 Fokusknopf / focus knob
6
Abb. 2 / figure 2
18
Abb. 2 / figure 2
Mounting Instructions for Stirrup (fig. 4)
Required Tools:
2 open ended spanners No. 19, 1 screwdriver (any size)
ATTENTION! Two persons can mount the stirrup conveniently.
Included Parts:
1 tilt lock lever (c), 1 hexagon screw (g), 2 hexagon nuts (h),
1 friction disk (d), 3 washers (e), 2 self locking nuts (f)
Position the lamphead so that it is freely accessible from all
sides. Looking at the lamphead from the front, the tilt lock
lever (c) has to be mounted on the left-hand side!
Use the screwdriver to push the hexagon nuts (h) into the slots
at each stirrup mounting bracket (b), so that the bore holes are
matching.
On the right side the stirrup has to be attached in a way that
it can still be turned easily. First put a washer (e) onto the
14
16
17

Werbung

loading