Sechskantschraube (g). Positionierten Sie nun die Bohrung in
einem Ende des Haltebügels (a) über der Bohrung im rechten
Bügellager (b) und drehen Sie die Sechskantschraube (g)
leicht handfest in die Bohrung.
Linke Seite:
Auf der linken Seite positionieren Sie wieder die Bohrung des
Haltebügels (a) über der Bohrung des Bügellagers (b). Halten
Sie beides mit einer Hand in Position und schieben Sie mit der
anderen Hand die Friktionsscheibe (d) zwischen Haltebügel
und Bügellager (Fräsung der Friktionsscheibe nach außen).
Jetzt führen Sie die Gewindestange des Klemmhebels (c) in
die Bohrung ein und schrauben den Klemmhebel fest.
Beide Seiten:
Schrauben Sie nun mit dem Gabelschlüssel auf beiden Seiten
je eine Sicherungsmutter (f) mit Beilagscheibe (e) so weit
auf die Enden der Gewindestangen, dass zwischen Bügellager
(b) und Sicherungsmutter (f) bzw. Beilagscheibe (e) ca.
2-3 mm Abstand verbleiben. Die Sechskantschraube (g) halten
Sie dabei mit dem zweiten Gabelschlüssel fest.
Prüfen Sie, ob der Scheinwerfer sich vertikal neigen und durch
den Klemmhebel (c) in jeder Position sicher fixieren lässt!
VORSICHT! Beim Lösen des Klemmhebels (c) muss der
Scheinwerfer von einer zweiten Person festgehalten werden!
Schwerpunkteinstellung Bügellager (Abb. 3)
Schrauben (15, Abb.3) an der Bügelhalterung beidseitig mit
einem Schraubendreher leicht lösen, Bügel zum idealen
Schwerpunkt verschieben, und Schrauben beidseitig wieder
festziehen.
(Bei Fragen s. ARRI Service-Mail S.6, oder www.ARRI.com)
a
2-3mm
c
d
h
b
e
Abb. 4 / fig. 4
Einsetzen der Lampe
Vor jeder Überprüfung muss der Scheinwerfer vom Netz
getrennt sein.
Überprüfen Sie den Scheinwerfer auf Beschädigungen
(vgl. Tabelle S. 2).
Überprüfen Sie vor dem Einsetzen der Lampe, ob diese
funktionsfähig ist, dann setzen Sie die Lampe ein. Beschädigte
Lampen dürfen nicht in Betrieb genommen werden. Der feste
Sitz der Lampe im Sockel und in der Fassung ist vor jeder
Inbetriebnahme zu überprüfen. (s. hierzu Abschnitt
"Lampenwechsel / Einsetzen der Lampe").
Anschluss des Vorschaltgerätes
Verwenden Sie ausschließlich ARRI-Vorschaltgeräte!
Nur so kann ein sicherer Betrieb Ihres ARRI-Scheinwerfers
gewährleistet werden.
ACHTUNG! Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung des
Vorschaltgerätes !
Vergewissern Sie sich, dass das für den Anschluss vorge-
sehene ARRI-Vorschaltgerät ausgeschalten ist.
Verbinden Sie den Anschlussstecker des Scheinwerfers mit der
Ausgangsbuchse des Vorschaltgerätes.
Verbinden Sie den Netzstecker des Vorschaltgerätes mit der
Steckdose.
Zum Einschalten, den Scheinwerfer am EIN/AUS-Schalter (16)
auf ON oder Stellung I einschalten.
Indem Sie nun das ARRI-Vorschaltgerät einschalten, wird der
Scheinwerfer in Betrieb genommen.
rechte Seite/
linke Seite/
right side
left side
f
hexagon screw (g). Then position the bore hole on one end of
the stirrup (a) over the bore hole in the right stirrup mounting
bracket (b) and turn the hexagon screw (g) fully into the
thread.
Left Side:
At the left side of the lamphead also align the bore holes of
stirrup (a) and stirrup mounting bracket (b). Keep the two in
position with one hand and slide the friction disk (d) in between
the stirrup and the mounting bracket (recessed face of disk
facing outwards).
Now insert the threaded rod of the tilt lock lever (c) into the
borehole and screw it tight.
Both Sides:
Use the open ended spanner to screw a self locking nut M12
(f) with washer (e) onto the end of each thread, leaving a
distance of 2-3 mm between the self locking nut (f) and
washer (e) and the stirrup mounting bracket (b). Use the
second spanner to hold the hexagon screw (g) in place.
Check if the lamphead can be tilted vertically and if you can
lock it safely in every position with the tilt lock lever (c).
CAUTION! When opening the tilt lock lever (c) another person
has to hold the lamphead in position!
Adjust Position of Mounting Bracket (fig. 3)
Loosen the screws (15, fig.3) at the mounting bracket with a
screwdriver, move the stirrup to the desired
position and fasten the screws.
(For questions see ARRI Service Mail p. 6, or www.ARRI.com).
a
2-3mm
e
e
g
h
f
b
Inserting the lamp
Before every inspection the lamphead must be disconnected
from the power supply or mains.
Check the lamphead for damage (cp. table p. 2)
Before inserting, visually check the lamp for functionality.
Damaged lamps must not be operated. Ensure the lamp is
firmly fastened in its socket before every use
(cp. paragraph "Lamp Exchange / Inserting Lamp")
Connecting the Ballast
Only use ARRI ballasts! Otherwise a safe operation of your
ARRI lamphead cannot be guaranteed.
ATTENTION! Please follow the operating instructions of the
ballast manufacturer.
Ensure that the ARRI ballast is switched off.
Insert the connector of the lamphead (male) into the ballast
output connector (female).
Connect the power plug of the ballast with the mains power
outlet.
Switch on the lamphead by switching the ON/OFF switch (16)
to "ON" position.
By switching on the ARRI ballast, the lamphead will be
powered on.
4
a Haltebügel / Stirrup
b Bügellager / Mounting bracket
c Bügelklemmhebel / tilt lock lever
d Friktionsscheibe / friction disk
e Beilagscheibe / washer
f Sicherungsmutter / self locking nut
g Sechskantschraube /
hexangon cap screw
h Sechskantmutter / hexagon nut