Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen; Led-Anzeigen; Gebrauch Und Pflege - Agatec CL30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Spezifikationen

Empfohlener Einsatz
30 m
Nivelliergenauigkeit
±3 mm auf 9 m
Selbstnivellierbereich
± 4°
Laserstrahlen
Gut sichtbar 635nm, Laserklasse 2M
Laserkreuz
130° horizontaler und vertikaler Fächerwinkel
Manueller Modus
Laserlinie blockieren um jeden Winkel
zwischen zwei Punkten zu erstellen
Stromversorgung
3 AA Batterien 1,5 V
Betriebstemperatur
-5° bis +40°C
Stativanschluss
1/4" x 20 Gewinde
Grösse
9 x 8.4 x 6.2 cm
Gewicht
340 g
Zubehör
Gürteltasche, Batterien
Nivellierung
Selbstnivellierend
LED Anzeigen
• Die LED ist grün im automatischen Modus
• Ist die LED rot und der Laserstrahl blinkt im Nivellier- oder Lot-Modus,
dann ist der Laser außerhalb des Selbstnivellierbereichs
• Ist die LED grün und der Laserstrahl blinkt im Kreuzlinienmodus,
dann ist der Laser außerhalb des Selbstnivellierbereichs
• Die LED ist rot im manuellen Modus
• Blinkt die LED, sind die Batterien fast leer
24
Bedienfeld
1. EIN Schalter. Drücken um durch
A-E zu schalten:
a. Nivellieren (horizontale Linie)
b. Loten (vertikale Linie)
c. Kreuzlaser (horizontal und vertikal)
d. Arretierte Kreuzlinie (manueller Modus)
e. AUS
2. LED für den Lasermodus,
niedriger Batteriestand

Gebrauch und Pflege

Dies ist ein Präzisionsinstrument welches mit Sorgfalt behandelt werden
muss. Vermeiden Sie Schläge und Vibrationen. Halten Sie den Laser und die
Austrittslinse sauber und trocken. Benutzen Sie ein weiches Tuch sowie einen
Glasreiniger zur Reinigung der Austrittslinse. Entfernen Sie die Batterien vor
einer längeren Lagerung.
Sicherheit
• Nicht direkt in den Strahl blicken.
• Nicht den Laser auf Augenhöhe
aufbauen.
Gebrauch des CL30
Der CL30 Kreuzlinienlaser
benutzt einen
Pendelmechanismus zur
Selbstnivellierung. Zur
Funktion der
Selbstnivellierung
muss das Gerät innerhalb
4° zur Horizontalen
aufgebaut werden.
A
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis