Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung; Einleitung; Wie Funktioniert Das Whirlpoolsystem; Funktionen Whirlpool Pera - HOESCH PERA Montage- Und Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

08

Bedienungsanleitung

Es ist soweit: Das erste Bad in Ihrer HOESCH-Whirlpool steht bevor! Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrer
neuen Whirlpool! Ständige Produktionsüberwachung, Forschung und Weiterentwicklung, verbunden mit dem
innovativen Design unserer Luxuswhirlpool aus Sanitär-Acryl, gewährleisten, dass Sie sich für ein hochwertiges
Qualitätsprodukt entschieden haben. Für ungetrübten Badespaß bitten wir Sie, diese Bedienungsanleitung vor
dem ersten Bad sorgfältig zu lesen.
09

Einleitung

09.01 Wie funktioniert das Whirlpoolsystem?

Das Wasser wird mittels der Pumpen aus dem Whirlpool abgesaugt, beschleunigt und gelangt anschließend über die
Massagedüsen erneut zum Whirlpool. Die Richtung des Massagewasserstrahls kann manuell durch Verstellen der
Austrittsdüse (mit Ausnahme der Rotordüse) modifi ziert werden. Dies ermöglicht jedem Benutzer, die optimale Richtung
manuell einzustellen.
10

Funktionen Whirlpool PERA

10.01 Tastatur

DE
Anschluss an die Stromversorgung. Betriebsarten.
Beim ersten Anschluss an die Stromversorgung wird der Whirlpool PERA im Startmodus gestartet. Auf dem Display
erscheint das Symbol [Pr]. Die Pumpe über die Taste JETS einschalten. Nachdem sichergestellt ist, dass keine Luft
mehr in der Pumpe vorhanden ist und nur Wasser gefördert wird, ist eine der beiden TEMP-Tasten zu betätigen und
zugleich der Startmodus zu beenden, der nicht länger als 5 Minuten dauern sollte.
Nach Beendigung des Startmodus arbeitet der Whirlpool PERA im Standardmodus. Nach 6 Minuten wird der
erste, fest programmierte Filtrationszyklus gestartet, der 2 Stunden dauert. Während dieses Vorgangs werden die
Heizungsvorrichtung (wenn die Wassertemperatur unter der vorgegebenen Temperatur liegt) und der Ozonator aktiviert.
Jede Trennung des Whirlpools PERA von der Stromversorgung bewirkt, dass der Whirlpool bei erneutem Anschluss an
die Stromversorgung im Startmodus aktiviert wird und nach dessen Beendigung in den standardmäßig programmierten
Filtrationszyklus übergeht. Grundsätzlich ist der Whirlpool PERA für ständige Stromversorgung bei normalem Betrieb
vorgesehen. In solch einem Fall werden die programmierten Zyklen zur Aktivierung des Systems zwecks Filtration,
Ozonisierung und Wassererwärmung ausgeführt.
LIGHT – Ein- und Ausschalten der Unterwasserbeleuchtung
Die Unterwasserbeleuchtung wird mit der LIGHT-Taste ein- bzw. ausgeschaltet. Die automatische
Abschaltung der Beleuchtung erfolgt nach ca. 4 Stunden.
TEMP – Einstellung des Sollwerts der Wassertemperatur
Unterhalb der TEMP-Taste befindet sich eine Leuchtdiode, die den Betrieb des Vorwärmers anzeigt.
Die Kontrolle und Einstellung der Temperatur erfolgt über die Tasten TEMP (+/-).
Die laufende Wassertemperatur wird nur dann angezeigt, wenn die Wasserpumpe mindestens 2 Minuten
arbeitet.
Mit der Betätigung einer der Tasten TEMP (+/-) gelangt man zum Temperatureinstellmodus. Weitere
Betätigungen führen zur Änderung der Temperatureinstellung.
Nach ca. 3 Sekunden blinkt das Display nicht mehr und die Solltemperatur ist eingestellt.
JETS – Ein- und Ausschalten der Wasserpumpe
Die Wasserpumpe wird über die Taste JETS aktiviert. Die erste Betätigung startet den 1. Gang der Pumpe.
Die zweite Betätigung aktiviert den 2. Gang der Pumpe. Die dritte Betätigung schaltet die Pumpe aus. Die im
1. Gang arbeitende Pumpe geht automatisch nach 4 Stunden aus und jene im 2. Gang kommt automatisch
nach 15 Minuten zum Stehen.
Die effektive Hydromassage wird aktiviert, wenn die Wasserpumpe im 2. Gang arbeitet..
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis