Herunterladen Diese Seite drucken

Anschlußbuchsen / Front Input: D -Out - Bell MDA800 Bedienungshinweise

Werbung

PROGRAM LEFT & PROGRAM RIGHT FADERS
die „L" und „R" Schieberegler wirken als Sammelpunkte für sämtliche Signale, die von
den Kanalfadern bzw. von den Panorama (PAN) - Reglern kommen. Von hier aus wer-
den alle diese Signale zu den eingebauten Endverstärkern bzw. den MASTER-
OUTPUTS (MAS) L&R geschickt.
MON / EFF1 / EFF2 / -FADERS
Ähnlich wie bei den L- und R- Master - Reglern werden hier die, von den „MONITOR"
(MON) b.z.w. EFF1 / 2 - Reglern kommenden Signale gesammelt, um an die entspre-
chenden Ausgangsbuchsen (MON-OUT) bzw. „EFF-1/2 -OUT" weitergegeben zu wer-
den.
PHONES (Kopfhöreranschluss)
Zum Anschluß von Kopfhörern mit 6,3 mm Stereoklinkenstecker. Am PHONES -
LEVEL Regler wird die Kopfhörer - Lautstärke bestimmt. Es ist zu beachten, daß das
Signal für den Kopfhörer - Verstärker durch die SOLO - Tasten gegeben wird. Hier
ergeb.en sich folgende Möglichkeiten :
1.)
PRÜFEN eines Einzelkanals durch kurzzeitiges Drücken der entsprechenden
SOLO - Taste
2.)
DAUERHÖREN von MASTERS L / R, EFF1, EFF2, MON durch Drücken des
entsprechenden SOLO - Schalters.
PEAK LEVEL ANZEIGE / CLIP LED
Jeder Eingangskanal ist mit einer CLIP-LED ausgestattet. Im Falle starker Übersteue-
rung (Verzerrung) b.z.w. bei starker Rückkopplung (Feedback) leuchtet diese LED auf.
Drehen Sie unbedingt den „TRIM -REGLER" zurück (Drehrichtung „LINE")
ANSCHLUßBUCHSEN / FRONT
INPUT:
Kanal Eingangsbuchse, XLR oder Stereoklinke
D -OUT:
Direkt Ausgang , liegt nach dem Fader und dient der unmittelbaren Wieder-
gabe von Kanalsignalen zu Aufnahmezwecken bzw zur Line - Einspeisung in andere
Mischpulte etc.
Master Ausgänge
Speaker Out, L&R
Lautsprecherausgänge. Grundsätzlich sollten die Schraub-/ Klemmanschlüsse verwen-
det werden.
Achten Sie auf die richtige Polarität: ROT = + (plus), Schwarz = - (minus). Verwenden
Sie hochwertige Lautsprecherkabel ohne unnötige Überlänge mit einem Querschnitt
von min. 2 x 2.5qmm.
Keinesfalls darf die Miniumimpedanz von 4Ω pro Seite unterschritten werden. (Gefahr
von termischer Überlastung / Abschalten / Defekt)
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mda1200