Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flygt MAS 711 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAS 711:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüziffer
2.19.1.1
2.19.2
2.19.2.2
2.19.2.2.1
2.19.2.3
2.19.2.3.1
2.19.3
2.19.3.2
2.19.3.3
2.19.4
2.19.4.2
2.19.4.3
2.19.5
2.19.5.1
2.19.5.2
2.20
2.21
2.22
2.22.1
2.22.6
2.22.6.1
2.22.7
2.22.8
2.23
2.23.1
2.23.2
2.23.3
2.23.4
2.23.5
MAS 711 Montage und Betrieb
Menüname/Beschreibung
Systemspannung/Spannungsungleichgewicht/Kein
Alarmgrenzen
Sehr hoch (P > x kW)
Einstellung der Alarmgrenze
Hoch (P > y kW)
Einstellung der Alarmgrenze
Alarmhandlungspriorität
Sehr hoch (Warnung/Pumpenstopp/Abschaltung)
Hoch (Warnung/Pumpenstopp/Abschaltung)
Alarmrückstellungsoption
Sehr hoch (manuell/automatisch)
Hoch (manuell/automatisch)
Alarmverzögerung
Sehr hoch (0 - 30 s)
Hoch (0 - 30 s)
Stromasymmetrie
Dieselbe Struktur wie für Spannungsungleichgewicht (2.19) oben
Systemleistungsfaktor
Dieselbe Struktur wie für Spannungsungleichgewicht (2.19) oben
Ausgang 4-20 mA (Standard: Schwingung)
Eingangsquelle (Schwingung/Temperatur Stützlager/Temperatur Hauptlager/Temperatur
Stator Phase 3/Temperatur Stator Phase 2/Temperatur Stator Phase 1/Temperatur Stator max.
Phasen 1-3/Kein)
Name
Namen bearbeiten
Min. 4 mA (Skalierung: 4 mA entspricht xxx.xxx – Wert eingeben)
Max. 20 mA (Skalierung: 20 mA entspricht xxx.xxx – Wert eingeben)
Digitale E-/A-Anschlüsse
Laufeingang – Schließen (aktiv)/Unterbrechen (aktiv)
Rücksetzeingang – Schließen (aktiv)/Unterbrechen (aktiv)
A-Alarm Relaisausgang – Schließen (aktiv)/Unterbrechen (aktiv)
B-Alarm Relaisausgang – Schließen (aktiv)/Unterbrechen (aktiv)
Pumpenverriegelung Ausgangsrelais (GO-Kontakt) – Unterbrechen (aktiv)
Verwendung des Bedienfeldes
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Flygt MAS 711

Inhaltsverzeichnis