Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flygt MAS 711 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAS 711:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüziffer
2.12.4
2.12.4.2
2.12.4.3
2.12.5
2.12.5.1
2.12.5.2
2.12.5.3
2.13
2.13.1
2.13.1.1
2.13.2
2.13.2.1
2.13.2.2
2.13.2.6
2.13.3
2.13.3.1
2.13.3.2
2.13.3.6
2.13.4
2.13.4.1
2.13.4.2
2.13.4.6
2.13.5
2.13.5.1
2.13.5.2
2.13.5.6
2.14
2.15
2.15.1
2.15.1.1
MAS 711 Montage und Betrieb
Menüname/Beschreibung
Alarmrückstellungsoption
Sehr hoch (manuell/automatisch)
Hoch (manuell/automatisch)
Alarmverzögerung
Getrennte Schaltung (0 - 30 s)
Sehr hoch (0 - 30 s)
Hoch (0 - 30 s)
Leckage Statorgehäuse
Sensor
FLS/FLS10/FLS20/Kein
Alarmgrenzen
Kurzschluss (I > 55 mA)
Leakage (I > 22 mA)
Getrennte Schaltung (I < 3 mA)
Alarmhandlungspriorität
Kurzschluss (Warnung/Pumpenstopp/Abschaltung)
Leckage (Warnung/Pumpenstopp/Abschaltung)
Getrennte Schaltung (Warnung/Pumpenstopp/Abschaltung)
Alarmrückstellungsoption
Kurzschluss (manuell/automatisch)
Leckage (manuell/automatisch)
Getrennte Schaltung (manuell/automatisch)
Alarmverzögerung
Kurzschluss (0 - 30 s)
Leckage (0 - 30 s)
Getrennte Schaltung (0 – 30 s)
Leckage Anschlusskasten
Dieselbe Struktur wie für Leckage Statorgehäuse (2.13) oben
Leckage Inspektionskammer/Leckage Ölgehäuse (Wasser im Öl)
Eingangsquelle (Sensor)
CLS (Wasser im Öl)/FLS10 (Inspektionskammer)
Hinweis! Wenn Sie
• CLS wählen, wird der Name des Kanals auf Leckage Wasser im Öl gesetzt.
• FLS10 wählen, wird der Name des Kanals auf Leckage Inspektionskammer gesetzt.
Verwendung des Bedienfeldes
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Flygt MAS 711

Inhaltsverzeichnis