Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flygt MAS 711 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAS 711:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
Nummer
5
6
Pumpenspeicher
Der Pumpenspeicher ist ein im Pumpenoberteil montiertes Gerät mit Daten über die
Pumpe. Dadurch werden die Daten im Pumpenspeicher immer zur Verfügung stehen.. Die
Informationen werden zur Vereinfachung der Montage, der Instandsetzung und der
Wartung der Pumpe und des Überwachungssystems eingesetzt.
Speicherinhalte
Der Pumpenspeicher enthält die folgenden Informationen:
• Typenschildinformationen, ein fester und ein bearbeitbarer Teil
• Konfiguration und Einstellung der Pumpensensoren
• Laufstatistiken
• Wartungshinweise
• Wartungsintervall
Synchronosierung und Sicherung
Die Grundeinheit führt alle Messungen und Datenverarbeitungsabläufe im System durch.
Eine Teilmenge der Daten wird darüber hinaus im Pumpenspeicher abgelegt. Aktualisierte
Messergebnisse, Parameter oder Text werden zuerst in der Grundeinheit gespeichert und
anschließend in den Pumpenspeicher kopiert. Eine automatische Synchronisierung
(Aktualisierung) des Pumpenspeichers mit den neuesten Informationen der Grundeinheit
erfolgt alle zwei Stunden.
Leistungsmessgerät
Das MAS 711 ist für eine Verwendung mit dem optionalen Leistungsmessgerät PAN311/
PAN312 vorporgrammiert. Weitere Informationen zur Einstellung und zum Anschluss
entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des PAN 311/312.
Das Leistungsmessgerät misst:
• die Spannung in drei Phasen und die Systemspannung (Phasenspannung erfordert
Anschluss von "Drei Phasen und dem Neutralleiter")
• den Strom in drei Phasen und den Systemstrom
• die Leistung in jeder Phase und die Systemleistung
• den Leistungsfaktor
• den Energieverbrauch
Spannungs- und Stromungleichgewichte werden von der Grundeinheit berechnet.
Das MAS wird mit Hilfe der seriellen Datenverbindung RS-485/Modbus Ext 2 automatisch
eine Auswahl von Registern im Leistungsmessgerät lesen. Elektrische Mengen, die auf
diese Art und Weise gemessen werden, werden am Bedienfeld und im Internettool
aufgezeichnet und angezeigt.
Übergeordnetes System
Dieser Kommunikationsanschluss ist für die Kommunikation mit einem übergeordneten
System bestimmt, zum Beispiel ein Pumpensteuergerät APP/FMC von Xylem oder eine SPS
(speicherprogrammierbare Steuerung). In einem solchen Netzwerk fungiert die
Grundeinheit als Slave.
8
Komponente
Übergeordnetes System
Relaismodul
Beschreibung
Möglichkeit zum Anschluss an ein übergeordnetes
System (APP/FMC oder SPS) mit Hilfe von
Modbus.
Optionale Ausgabeeinheit mit vier Relais.
Ermöglicht die Kommunikation für einzelne
Überwachungskanalalarme (A- und/oder B-
Alarme) an bestimmte Relais und LED-Leuchten
am (an den) Relaismodul(en)
MAS 711 Montage und Betrieb

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Flygt MAS 711

Inhaltsverzeichnis