Sicherheit
Sicherheit
Das Gerät ist nach dem aktuellen Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Bei Arbeiten mit und an dem Gerät
bleiben jedoch Restrisiken, die Gefahren für Leib und Leben verursachen
können. Deshalb müssen die nachstehenden Sicherheitshinweise beachtet
und befolgt werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient zum Ausleuchten von Foto- und Videoaufnahmen im
Innenbereich.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch das Lesen und
Verstehen dieser Anleitung sowie das Beachten und Befolgen aller
Angaben in dieser Anleitung, insbesondere der Sicherheitshinweise.
Darüber hinaus müssen auch die Sicherheitshinweise sowie alle anderen
Angaben in den Anleitungen der verwendeten Kameras beachtet und
befolgt werden. Jeder andere Gebrauch gilt ausdrücklich als nicht
bestimmungsgemäß und führt zum Verfall des Garantie- und
Haftungsanspruchs.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Schwere Verletzungen oder Tod durch Stromschlag vermeiden
Unsachgemäße Arbeiten am Gerät können zu einem Stromschlag führen.
Schließen Sie das Gerät ausschließlich an ein Stromnetz mit intaktem
Schutzleiter an.
Verwenden Sie ausschließlich Stecker mit einwandfreien Kontakten.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit.
Verwenden Sie niemals ein feuchtes Gerät.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse.
Verlegen Sie Kabel möglichst nicht am Boden. Ist eine Bodenverlegung
nicht zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Kabel durch Fahrzeuge,
Leitern nicht beschädigt werden.
Säubern Sie das Gerät äußerlich regelmäßig mit einem trockenen Tuch.
Lassen Sie beschädigte Kabel und das Gerät umgehend und
ausschließlich durch den autorisierten Kundendienst ersetzen.
6