Benutzungshinweise
Sicherheitshinweise. zum. Schutz. der.
Augen
▀■. Vermeiden.Sie.zu.jeder.Zeit,.direkt.in.den.Lichtstrahl.den.Projektors.zu.
▀■. Vermeiden.Sie.so.gut.wie.möglich,.Ihr.Gesicht.in.Richtung.des.
▀■. Es.wird.empfohlen,.einen.Zeigestab.oder.einen.Laserpointer.für.
▀■. Stellen.Sie.sicher,.dass.das.Projektionsfeld.zwischen.Projektoren.und.
▀■. Wenn.der.Projektor.in.einem.Klassenzimmer.benutzt.wird,.achten.Sie.
▀■. Damit.die.anzuwendende.Lampenleistung.minimal.gehalten.werden.
.
blicken.
Lichtstrahls.zu.bewegen..Wenden.Sie.sich.immer.vom.Strahl.ab.
Präsentationszwecke.zu.verwenden,.damit.der.Vortragende.nicht.in.
den.Strahl.hineintreten.muss.
Schirmfläche immer außerhalb der Reichweite der Zuschauer liegt.
Damit.wird.vermieden,.dass.der.Vortragende.beim.Blick.auf.das.
Publikum.auch.gleichzeitig.in.den.Projektor.schauen.muss..Die.beste.
Art,.dies.zu.erreichen,.ist.die.Deckenmontage.des.Projektors..Das.ist.in.
jedem.Fall.besser.als.diesen.auf.den.Tisch.oder.den.Fußboden.zu.stellen.
auf.das.richtige.Verhalten.der.Schüler,.wenn.diese.am.Bildschirm.etwas.
erklären.sollen..
kann,.benutzen.Sie.bitte.Verdunkelungsmöglichkeiten.im.Raum.zur.
Reduzierung.des.Umgebungslichts.