Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Der Sonnenwächter Deaktiviert Wird; Entsorgung Des Produkts - Stobag SKIROSOL SRCK 620 Installierungs-Und Gebrauchsanleitungen Und Hinweise

Climatic sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
die "Überschreitung des Sonnengrenzwerts" hervorgerufen werden und der normale
Betrieb wird erst wieder hergestellt, wenn SRCK 620 den Befehl "Ende Überschreitung
Sonnengrenzwert" übersendet.
Zum Löschen aller Sperren aufgrund des Tests ist es ausreichend, die durch SRCK
620 gesteuerte Steuerung (oder Motor) einige Sekunden auszuschalten.
Nach Beendigung der Prüfungen im TESTMODUS ist es möglich, die Drehknöpfe "Sun"
und "Wind" auf die ge wünschten Werte einzustellen, wobei als Bezug die Massskala zu
verwenden ist, die neben den Drehknöpfen an gegeben ist.
• Drehknopf "Sun"
Dieser Drehknopf sollte ungefähr zwischen 15 und 30Klux eingestellt werden. Wenn
Sie wünschen, dass die Automatisierung bei sehr starker Sonne einschreitet, ist der
Drehknopf auf die höheren Werte einzustellen. Alternativ dazu ist es für die Einstellung
des Drehknopfes "Sun" auch möglich, den Modus "Echtzeit" zu verwenden. Zur Ver-
wendung dieses Modus den Drehknopf "Sun" in kurzen Abschnitten drehen und jedes
Mal etwas warten, sodass SRCK 620 den soeben eingestellten Grenzwert mit dem
Helligkeitswert vergleichen kann, der in dem Moment gemessen wird, und schliesslich
die vorgesehene Steuerung an den Motor übertragen kann. Bei der Gelegenheit gibt
die Led eins der folgenden Signale ab: Grünes Blinkzeichen = Grenzwert überschritten;
abwechselndes rotes und grünes Blinkzeichen = Grenzwert nicht überschritten.
• Drehknopf "Wind"
Dieser Drehknopf sollte ungefähr zwischen 15 und 30Km/h eingestellt werden; er kann
nur bei Anwesenheit von kleinen und sehr robusten Markisen auf die höheren Werte
eingestellt werden.
7 – DIAGNOSTIK
In jedem Moment ist es möglicht, den "Modus DIAGNOSTIK" zu aktivieren, um zu prü-
fen, ob die Stärke des vorliegenden Wettereinfl usses unter oder über dem eingestellten
Grenzwert liegt. Um die Diagnose zu aktivieren, kurz die Taste "P1" (Abb. 2) drücken und
etwa 1 Sekunde abwarten, bis die rote Led nicht mehr blinkt, dann die nächste Anzeige
auf der Led beobachten und diese mit der Beschreibung in Tabelle A vergleichen.
Achtung! - Der Modus "Diagnostik" löst nur die An zeige auf der Led und nicht
die Steuerung der Markise aus.
Tabelle A
• Ausgeschaltete Led: Es wird kein Grenzwert überschritten, und es ist kein Voralarm
vorhanden
• Eingeschaltete rote Led (3 Sekunden lang): Der Einschrittsgrenzwert des Windes wur-
de überschritten
• Eingeschaltete grüne Led (3 Sekunden lang): Der Einschrittsgrenzwert der Sonne
wurde überschritten
• Blinkende rote Led (3 Sekunden lang): Vorwarnung – Störung des "Wind"-Sensors:
Dieser hat in den letzten 24 Stunden keine Windeinwirkung erfasst
• Blinkende grüne Led (3 Sekunden lang) – Vorwarnung: Störung des "Sonnen"-Sen-
sors: Dieser hat in den letzten 24 Stunden keine Änderung der Sonnenlichtstärke erfasst
www.stobag.com
8 – WIE DER SONNENWÄCHTER DEAKTIVIERT WIRD
Wenn der Sonnenwächter deaktiviert werden soll, zum Beispiel im Winter, ist es durch
Drehen des Drehknopfes "Sun" (Abb. 2) im Uhrzeigersinn auf die max. Position möglich.
Zur Rückstellung des Sensors, diesen Knopf in eine gewünschte Position bringen und
kurz die Taste "P1" drücken (Abb. 2).
Achtung! - Es ist nicht möglich, den Windwächter zu deaktivieren.
9 – WAS ZU TUN IST, WENN...
Wenn der Wind oder die Sonne über dem eingestellten Grenzwert liegen, aber
der Motor die Bewegungen nicht korrekt ausführt: • Prüfen Sie auf folgende Wei-
se, ob SRCK 620 korrekt im Empfänger des zu steuernden Motors gespeichert ist. Sen-
den Sie mit einem anderen Sender eine Steuerung an den Motor, dann drücken Sie die
Taste P1 auf SRCK 620, um sicherzustellen, dass die Bewegung anhält. • Kontrollieren
Sie den korrekten Betrieb der Wächter, indem Sie die im Kapitel 7 angegebene Diagno-
se ausführen. • Führen Sie zuletzt den im Kapitel 6 angegebenen TEST aus.

ENTSORGUNG DES PRODUKTS

Dieses Produkt ist ein vervollständigender Teil der Automatisierung und muss
somit gemeinsam mit dieser entsorgt werden.
Wie bei den Installierungsarbeiten müssen die Abrüstarbeiten am Ende der Lebensdau-
er dieses Produkts ebenso durch qualifi ziertes Personal ausgeführt werden.
Dieses Produkt besteht aus verschiedenen Werkstoffen: Einige können recycelt, andere
müssen entsorgt werden. Informieren Sie sich über die Re cycel- oder Entsorgungssys-
teme, die in Ihrem Land für diese Produktkategorie vorgesehen sind.
Achtung! – Einige Teile des Produkts können Um welt verschmutzende oder gefährliche
Substanzen enthalten, die die Umwelt oder die Gesundheit der Menschen schädigen
könnten, wenn sie ohne Einhaltung der Vorschriften weggeworfen werden.
Wie durch das seitliche Symbol angegeben wird, ist es untersagt, dieses
Produkt in den Hausabfall zu werfen. Somit den Müll ge mäss den Vor-
schriften trennen, die von den in Ihrem Land geltenden Gesetzen vorgese-
hen sind oder das Produkt an den Verkäufer aushändigen, wenn ein neues
gleichwertiges Produkt gekauft wird.
Achtung! – Die örtlich geltenden Vorschriften können im Falle einer gesetzeswidrigen
Entsorgung dieses Produkts schwere Strafen vorsehen.
Entsorgung der Batterie
Achtung! – Das Produkt enthält eine Batterie, die vor der Entsorgung entfernt werden
muss. Die leere Batterie enthält Umwelt verschmutzende Substanzen und darf somit
nicht in den normalen Müll ge worfen werden. Sie muss bei Anwendung des Mülltren-
nungsprinzips gemäss den in Ihrem Land geltenden Vorschriften entsorgt werden.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Srck 650

Inhaltsverzeichnis