Inhaltszusammenfassung für Stobag SKIROSOL SRCK 620
Seite 1
Schöne Schattenseiten. Stay cool in the shade. SKIROSOL SRCK 620 Climatic sensor Installierungs- und Gebrauchsanleitungen und Hinweise Instructions et avertissements pour l’installation et l’utilisation Istruzioni ed avvertenze per l’installazione e l’uso Instructions and warnings for installation and use Instrucciones y advertencias para la instalación y el uso Aanwijzingen en aanbevelingen voor installatie en gebruik www.stobag.com...
Stromausfall würde das automatische Aufwickeln der Markise un mö- Grenzwert überschreitet, überträgt SRCK 620 nach 2 Minuten die Senksteuerung an gli ch machen). SKIROSOL SRCK 620 ist als Teil der Automatisierung zu betrach- den Motor. Wenn die Stärke des Sonnenlichts dagegen unter den Grenzwert sinkt, ten, die für die Schonung der Mar kise und die bequeme Anwendung nützlich ist.
Reihenfolge befestigen. Dann den Körper des SRCK 620 drehen, bis die Flügel des Windsensors auf die waagrechte Ebene gebracht werden, wie in Abb. 7 gezeigt wird. Normalerweise können auf derselben Automatisierung bis 3 SRCK 620 gespeichert werden; das ermöglicht die Kontrolle verschiedener Punkte der Umgebung. www.stobag.com...
Am Ende des Speicherverfahrens die folgenden Versuche ausführen, um die korrekte in der Steuerung der Zustand “manuelle Priorität” aktiviert. Ab diesem Moment igno- Speicherung und die Funktionsweise der Wächter von SRCK 620 zu prüfen. riert die Steuerung alle folgenden durch SRCK 620 übersendeten Befehle, die durch www.stobag.com...
• Blinkende rote Led (3 Sekunden lang): Vorwarnung – Störung des “Wind”-Sensors: Dieser hat in den letzten 24 Stunden keine Windeinwirkung erfasst • Blinkende grüne Led (3 Sekunden lang) – Vorwarnung: Störung des “Sonnen”-Sen- sors: Dieser hat in den letzten 24 Stunden keine Änderung der Sonnenlichtstärke erfasst www.stobag.com...
über die reelle Reichweite ihrer Funkgeräte bieten. – Alle angegebenen technischen Merkmale beziehen sich auf eine Temperatur von 20°C (± 5°C). – STOBAG behält sich das Recht vor, jederzeit als nötig betrachtete Änderungen am Produkt vorzuneh- men, wobei Funktionalitäten und Einsatzzweck beibehalten werden.