Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Massoth DiMAX Bedienungsanleitung Seite 4

Kehrschleifenmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DiMAX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Wichtige Informationen zur
Inbetriebnahme
• Es ist unbedingt darauf zu achten,
das der isolierte Gleisabschnitt immer
länger sein muss, als der längste
auf der Anlage verkehrende Zug mit
stromleitenden Rädern. Verwenden
sie nur Wagen mit Kunststoffachsen,
so gibt die längste Lok die Mindest-
gleislänge vor. Verwenden sie jedoch
Wagen mit Metallachsen oder gar
einer eigenen Stromaufnahme, so
muss die komplette Zuglänge in den
isolierten Abschnitt passen. Denn
jedes Metallrad kann auf einer Trenn-
stelle die Isolierung überbrücken.
Werden dann beim Überfahren beide
Trennstellen gleichzeitig überbrückt,
kommt es wieder zum Kurzschluss der
auch von einem Kehrschleifenmodul
nicht beseitigt werden kann.
• Das Modul ist bedingt wetterfest. Die
empfindlichen elektronischen Bauteile
sind zwar wasserdicht vergossen,
trotzdem kann Feuchtigkeit die
Anschlussklemmen oder Kontakte zer-
stören. Das Modul sollte unbedingt an
einem geschützten Platz (z.B. in einem
Haus) untergebracht werden. Auch
größere Temperaturschwankungen
sollten unbedingt vermieden werden,
da dies zur Bildung von Kondenswas-
ser führen kann.
• Bei Verwendung der Sensorgleise
im Freien muss immer auf eine ein-
wandfreie Funktion geachtet werden.
4
2. Important information
• It is essential, that the isolated track
section is longer than the longest
train on the layout with cars that are
equipped with power pick-ups or
metal wheels. In case only cars with
plastic wheels are used, the maximum
length of the loop section may be
reduced to the length of the longest
locomotive on the layout. In case cars
with metal wheels or wheels with a
power pick-up are used, the length
of the loop must accommodate the
whole train. Each metal wheel bridges
the disconnecting points when pass-
ing. Bridging both the disconnecting
points at the entry point and the exit
point at the same time will result in
a short circuit condition that even
the reverse loop module is unable to
handle.
• The waterproofness of the module
is limited. The sensitive electronic
components are sealed waterproof,
however the terminals and contacts
may be damaged by moisture and hu-
midity. The module should be placed
in a protected and dry environment
(e.g. a model house). Major tempera-
ture variations may cause condensed
water which may result in damage to
the module.
• Keep the sensor tracks and the dis-
connecting points clean at all times,
especially during outdoor operation.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis