Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simulationsmodus - Emerson Rosemount 2410 Betriebsanleitung

Tank hub
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 2410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rosemount 2410

6.2.10 Simulationsmodus

Abbildung 6-3. Fenster
„Simulation" in TankMaster
WinSetup
6-12
Der Simulationsmodus ermöglicht die Überprüfung der Kommunikation
zwischen einem Rosemount 2410 Tank Hub und einem Hostsystem, ohne
Feldgeräte anschließen zu müssen. Im Fenster 2410 Tank Hub Simulation
kann ausgewählt werden, welche Parameter vom 2410 berechnet werden
sollen. Die Berechnungen basierend auf dem Eingang von simulierten
Tankmessdaten wie Produktfüllstand, Temperaturmittelwert, Flüssigkeitsdruck
und anderen Variablen.
Die Simulation HREGS Pufferregister (ab Registernummer 3800)
ermöglichen die Angabe der gewünschten Simulationsdaten.
Weitere Informationen über die Anzeige und Bearbeitung von Pufferregistern
sind unter „Eingangs- und Pufferregister anzeigen" auf Seite 6-2 oder in der
Konfigurationsanleitung für das Raptor System (Dok.-Nr. 300510EN) zu finden.
1. Wählen Sie im Arbeitsbereich von TankMaster WinSetup das 2410
Symbol aus.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie
die Option Simulation aus, um das Fenster 2410 Tank Hub Simulation
zu öffnen:
3. Wählen Sie den Simulationsmodus „Single Tank" (Einzeltank) und den
gewünschten Tank im Feld „Tank Position" (Tankposition) aus, oder
wählen Sie die Option „All" (Alle) aus, um alle an den 2410
angeschlossenen Tanks zu simulieren. Tankposition bezieht sich auf
die Position in der 2410 Tankdatenbank.
4. Geben Sie in das Feld „Simulation Time" (Simulationsdauer) ein, wie
lange die Simulation durchgeführt werden soll.
Die Simulation kann jederzeit durch Klicken auf die Schaltfläche „Stop"
(Stoppen) gestoppt werden.
5. Parameterberechnung:
In der Standardkonfiguration sind die Kontrollkästchen unter „Calculate
Parameter" (Parameterberechnung) nicht markiert, d. h. jeder
Simulationsparameter erhält einen spezifischen standardmßigen
Simulationswert entsprechend der Angabe im Simulationsbereich
der Pufferregister:
Simulationsparameter
Temperaturmittelwert
Ermitteltes Gesamtvolumen
Ermittelte Dichte
Abschnitt 6. Service sowie Störungsanalyse und -beseitigung
Betriebsanleitung
Simulations-Pufferregister
HR3868
HR3994
HR3976
300530DE, Rev AA
Dezember 2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis