Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Rosemount 2410 Betriebsanleitung Seite 129

Tank hub
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 2410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
300530DE, Rev AA
Dezember 2010
Numerics
2160 Feldkommunikationseinheit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-7
2410 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-7
2410 Tank Hub . . . . . . . . . . . 2-1
5300 Messumformer Geführte
Mikrowelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-8
5400 Radar-Füllstandsmessumformer
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-8
5900S Radar-Füllstandsmessgerät 2-7
9 V Eingangsspannung . . . . . . . . 3-9
A
Abschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-8
Andere Tankgeräte . . . . . . . . . . . . 4-3
Anschlussklemmengehäuse . . . . . 2-4
Anzeiger
Einschaltinformationen . . . . . 5-4
Informationen . . . . . . . . . . . . 5-2
Umschaltrate . . . . . . . . . . . . . 5-2
Variablen . . . . . . . . . . . . . . . . 5-2
Anzeiger-Umschaltzeit . . . . . . . . . 5-8
Arbeitskontakt . . . . . . . . . . . 3-21
ATD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-3
ATEX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B-5
Ausgang der virtuellen Relais . . . C-19
B
Berechnung der Hybrid-Dichte . . C-13
C
CE-Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-2
cry-Dateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-9
D
Datenbank hochladen . . . . . . . . . . 6-6
Datenbank in Datei speichern . . . 6-5
Datenbank speichern . . . . . . . . . . 6-5
Datensicherung . . . . . . . . . . . . . . 6-5
DeviceIniFiles Ordner . . . . . . . . . . 6-8
Diagnosefunktionen . . . . . . . . . . . 6-7
Diagnoseregister . . . . . . . . . . . . . 6-7
Konfigurieren . . . . . . . . . . . . . 6-7
Protokoll-Einrichtung . . . . . . . 6-8
Diagnoseregister anzeigen . . . . . . 6-7
Diagnoseregister konfigurieren . . . 6-7
Differenz Füllstand . . . . . . . . . . . C-19
Digitalanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . 5-4
www.rosemount-tg.com
Index
E
Eigensichere Gehäusekammer . . 3-23
,
4-5
Eingangs- und Halteregister anzeigen
Alle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-3
,
2-7
Vordefiniert . . . . . . . . . . . . . . 6-3
Eingangsregister . . . . . . . . . . . . . . 6-2
Eingangsspannung . . . . . . . . . . . . 3-9
Einschaltinformationen . . . . . 2-2
Einstellung „Ausgang der virtuellen
Relais" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C-7
Einzeltank-Ausführung . . . . . . . . . 2-2
Erdung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-6
Erdungsklemme . . . . . . . . . . . . . . 2-4
Ermittelte Dichte . . . . . . . . . 2-2
Erster und zweiter Sollwert . . . . . . C-6
Erweiterte Konfiguration . . . . 4-4
Externe Kabel . . . . . . . . . . . . . . . . 1-2
F
Fehlercodes . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-5
Fehler-LED . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-7
Fehlermeldungen . . . . . . . . 5-5
,
C-8
Feldbuskabel Typ „A" . . . . . . . . . . 3-6
Feldkommunikationseinheit . 2-7
Fenster „2410 Tank Hub
Simulation" . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-12
Fenster „Diagnoseregister
anzeigen" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-7
Fenster „Geräte programmieren" . 6-9
Fenster „Konfiguration der
Hybrid-Dichte-Funktion" . . . . . . . C-12
Fenster „Schreibschutz" . . . . . . . 6-10
Fenster „Simulation" . . . . . . . . . . 6-12
Festkörperrelais . . . . . . . . . . . . . . 2-2
FISCO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-6
FISCO Feldbussegment . . . . . . . . 3-8
FM-Symbol . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-2
Foundation Feldbus . . . . . . . . . . . 3-8
G
Gerätekennzeichnungen . . . . . . . . 4-3
Gerätestatus . . . . . . . . . . . . . . . . 6-24
Grundkonfiguration . . . . . . . . . . . . 4-3
H
Hybrid-Dichte . . . . . . . . . . . . 4-4
Hysterese . . . . . . . . . . . . . . . C-6
I
ini-Dateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-8
Integrierter Anzeiger . . . . . . . 3-2
K
Kabelauswahl für Tankbus . . . . . . 3-6
Kabellänge . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-16
,
5-4
Kabelparameter . . . . . . . . . . . . . . . 3-7
Kabelverschraubungen . . . . . . . . . 3-5
Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . 4-3
Konfiguration der
Hybrid-Dichte-Funktion . . . . . . . . C-10
Konfiguration des
,
C-10
Primär-/Sekundärbusses . . . . . . . . 4-4
Konfiguration des Relaisausgangs
,
C-3
Arbeitskontakt . . . . . . . . . . . . C-8
Erster und zweiter Sollwert . . C-6
Hysterese . . . . . . . . . . . . . . . . C-6
Hysteresezone . . . . . . . . . . . . C-6
K1, K2 . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-15
Relaiszonen . . . . . . . . . .C-6
,
6-27
Ruhekontakt . . . . . . . . . . . . . . C-8
Schaltverzögerung . . . . . . . . . C-7
,
4-5
Sollwerte . . . . . . . . . . . . . . . . C-6
Status der virtuellen Relais . . C-7
Steckbrücke einstellen . . . . . 6-15
Umschaltperiode . . . . . . . . . . C-8
Verwendung von einem/zwei
Sollwerten . . . . . . . . C-6
Konfigurations-Hilfsmittel . . . . . . . 4-2
L
LCD-Einschaltinformationen . . . . . 5-4
LED-Farbcodes . . . . . . . . . . . . . . . 5-6
LED-Fehlercodes . . . . . . . . . . . . . 5-7
Leitungseinführungen . . . . . . . . . . 2-4
Liste angeschlossener Geräte . . . 6-4
Live-Liste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-4
M
Manuelle Relaissteuerung . . . . . . 6-14
Manueller Relaisstatus . . . . . . . . 6-14
Mehrtank-Ausführung . . . . . . . . . . 2-2
Mindestfüllstand für die
Hybrid-Dichte-Berechnung . . . . . C-13
,
C-3
,
C-9
Rosemount 2410
,
4-3
,
C-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis