Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heinner SM 800 Bedienungsanleitung Seite 15

Sandwich maker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Bestreichen Sie die Oberseiten der Sandwiches (die, die zu den oberen Sand-
wichplatten
7
den dadurch kross und gut gebräunt.
8. Schließen Sie das Gerät und drücken Sie die beiden Teile des Griffes
tig ganz zusammen. Das Toastbrot wird so in die Form der Sandwichplatten
und
8
gedrückt.
9. Schließen Sie den Verschlussclip.
10. Öffnen Sie den Gehäusedeckel frühestens nach einer Minute, um den Toastvor-
gang zu kontrollieren.
Die eigentliche Zubereitungszeit ist von unterschiedlichen Faktoren
abhängig (z. B. Art und Menge der gewählten Zutaten, Größe und
Beschaffenheit des verwendeten Toastbrotes etc.).
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Besonders die Sandwich-Füllung kann sehr heiß werden.
− Seien Sie vorsichtig beim Verzehr.
11. Entnehmen Sie die Sandwiches, wenn diese den gewünschten Bräunungsgrad
erreicht haben. Verwenden Sie hierzu einen hitzebeständigen Holz- oder Kunst-
stoffpfannenwender.
Ansonsten schließen den Sandwich Maker nochmal, um die Sandwiches noch
weiter zu bräunen.
• Wenn Sie noch weitere Sandwiches toasten möchten, schlie-
• Die nächsten Sandwiches werden schneller zubereitet, da die
12. Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
Lassen Sie den geöffneten Sandwich Maker vollständig abkühlen.
Kundendienst
+41 (0) 435 004 117
CH
zeigen) reichlich mit streichzarter Butter. Die Sandwiches wer-
ßen Sie den Gehäusedeckel und warten, bis die grüne Kon-
trollleuchte wieder leuchtet. Der Sandwich Maker hat dann
wieder die optimale Temperatur erreicht.
Sandwichplatten einen Teil der Wärme speichern.
CH
Sandwiches toasten
5
kurzzei-
7
15
info@hup-service.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Heinner SM 800

Inhaltsverzeichnis