Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sandwiches Toasten - Heinner SM 800 Bedienungsanleitung

Sandwich maker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CH

Sandwiches toasten

Sandwiches toasten
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Teile des Sandwich Makers werden während des Betriebs heiß.
− Berühren Sie nicht die heißen Teile des Sandwich Makers.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie den heißen Gehäu-
sedeckel aufklappen und Sandwich Maker geöffnet ist.
− Lassen Sie den Sandwich Maker vollständig abkühlen, bevor Sie
ihn reinigen oder verstauen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Sandwich Maker kann zu
Beschädigungen des Sandwich Makers führen.
− Die Sandwichplatten sind antihaftbeschichtet. Schneiden Sie
die Sandwiches nicht auf den Sandwichplatten.
− Verwenden Sie zum Entnehmen der fertigen Sandwiches kei-
nesfalls metallene oder andere scharfkantige Gegenstände,
sondern einen hitzebeständigen Pfannenwender aus Kunst-
stoff oder Holz.
1. Stellen Sie den Sandwich Maker auf eine ebene, hitzeunempfindliche Oberfläche.
2. Stecken Sie den Netzstecker
3. Die rote Kontrollleuchte
Sobald die grüne Kontrollleuchte
einsatzbereit.
4. Öffnen Sie den Verschlussclip
nach oben.
5. Bestreichen Sie die untere, heiße Sandwichplatte mit reichlich Butter. Verwenden
Sie dazu beispielsweise einen Pinsel.
6. Legen Sie die Sandwiches ein.
• Die Form der Sandwichplatten ist an die übliche Größe von Sandwich-Toasts
angepasst. Legen Sie daher die Sandwiches möglichst passgenau ein.
• Machen Sie die Sandwiches nicht zu dick. Der Sandwich Maker muss sich ohne
großen Kraftauwand schließen lassen.
14
info@hup-service.ch
4
in eine ordnungsgemäß installierte Steckdose.
1
leuchtet und der Sandwich Maker heizt auf.
2
ebenfalls leuchtet, ist der Sandwich Maker
6
und klappen Sie den Gehäusedeckel
3
ganz
Kundendienst
+41 (0) 435 004 117
CH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Heinner SM 800

Inhaltsverzeichnis