Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sandwiches Vorbereiten - Heinner SM 800 Bedienungsanleitung

Sandwich maker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Tipp:
Beim ersten Gebrauch kann es zu einer leichten Geruchs- und
Rauchentwicklung kommen. Das ist unbedenklich. Sorgen Sie für
ausreichende Belüftung, z. B. über ein geöffnetes Fenster.
Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie den Sandwich Maker zunächst reinigen, um
Staub sowie mögliche Verpackungs- und Produktionsrückstände zu entfernen.
Danach heizen Sie den Sandwich Maker ohne Lebensmittel auf und reinigen ihn
nach dem Abkühlen nochmals.
1. Reinigen Sie den Sandwich Maker, wie im Kapitel „Reinigen" beschrieben.
2. Wickeln Sie das Netzkabel mit dem Netzstecker
3. Stellen Sie den Sandwich Maker auf eine ebene, hitzeunempfindliche Oberfläche.
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte Steckdose und
lassen Sie den Sandwich Maker ca. 10 Minuten aufheizen.
5. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
6. Lassen Sie den Sandwich Maker vollständig abkühlen. Danach Reinigen Sie alle
Teile des Sandwich Makers nochmals, wie im Kapitel „Reinigen" beschrieben.

Sandwiches vorbereiten

Verwenden Sie vorzugsweise Sandwichtoastbrot. Dieses Brot ist etwas größer als
normales Toastbrot und bietet den Vorteil, dass die Ränder beim Toasten besser ver-
schlossen werden und so der Belag besser aufgenommen wird.
− Belegen Sie 2 Toastscheiben mit den gewünschten Zutaten (z. B. Käse, Schinken,
Tomaten, Gurken, Ketchup etc.).
Beachten Sie folgende Punkte, wenn Sie Ihre Sandwiches vorbereiten:
• Der Belag sollte nicht zu feucht sein, da die Sandwiches sonst nicht kross werden.
• Die besten Ergebnisse beim Zubereiten von Sandwiches erzielen Sie, wenn Sie
beim Belegen der Toastscheiben die Zutaten nicht bis an den äußeren Rand der
Toastscheiben ausbreiten, sondern einen ausreichend breiten Streifen zwischen
Belag und Toastkante frei lassen. Sie erhalten so ein rundherum versiegeltes
Sandwich. Durch diese Versiegelung vermeiden Sie, dass beim Schließen des
Sandwich Makers die Zutaten an den Seiten zwischen den Brotscheiben
austreten.
• Achten Sie darauf, dass der Belag vollständig verdeckt ist.
• Sie benötigen ggf. am Anfang noch etwas Übung aber schon nach kurzer Zeit
werden Sie herausgefunden haben, wie Sie Ihr Lieblingssandwich am Besten
zubereiten.
Kundendienst
+41 (0) 435 004 117
CH
Sandwiches vorbereiten
4
vollständig ab.
info@hup-service.ch
CH
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Heinner SM 800

Inhaltsverzeichnis