Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen Vor Der Installation; Umgebungsbedingungen - reer SAFEGATE Installation, Bedienung Und Wartung

Lichtschranke typ 4 für die zugangskontrolle mit integrierten muting-funktionen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHTSMASSNAHMEN VOR DER INSTALLATION

Vor Installation des Sicherheitssystems SAFEGATE müssen alle im Folgenden angegeben Bedingungen
überprüft werden.


Der Schutzgrad (Typ 4, SIL3, SILCL3, PLe) des SAFEGATE-Systems muss mit der Gefährlichkeit des
zu kontrollierenden Systems kompatibel sein.


Das Sicherheitssystem darf nur als Vorrichtung zum Stoppen und nicht zum Steuern der Maschine
verwendet werden.


Die Maschinensteuerung muss elektrisch kontrollierbar sein.


Jeder gefährliche Vorgang der Maschine muss sofort gestoppt werden können. Insbesondere muss
die zum Stoppen der Maschine notwendige Zeit bekannt sein; eventuell kann diese durch Messen
ermittelt werden.


An der Maschine dürfen keine Gefahrensituationen durch Auswurf oder Herabfallen von Materialien
aus der Höhe entstehen; ggf. müssen zusätzliche mechanische Schutzmaßnahmen ergriffen werden.


Die Mindestmaße des zu erfassenden Objekts muss mindestens so groß wie die Auflösung des
ausgewählten Modells sein.
Die Kenntnis der Form und der Maße der Gefahrenzone macht die Einschätzung der Breite und Höhe
ihres Zugangsbereichs möglich;


Vergleichen Sie diese Maße mit der maximal nutzbaren Reichweite und der Höhe des
Kontrollbereichs des verwendeten Modells
Vor Positionierung der Sicherheitsvorrichtung müssen unbedingt folgende allgemeine Hinweise beachtet
werden:


Stellen Sie sicher, dass die Temperatur der Umgebung, in der das System installiert wird, mit
den Betriebsparametern der auf dem Produktetikett und in den technischen Daten verzeichneten
Temperatur kompatibel ist.


Positionieren Sie Sender und Empfänger nicht in der Nähe intensiver Lichtquellen oder
Blinkleuchten.


Besondere Umgebungsbedingungen können die Erfassungsfähigkeit von Lichtschranken
beeinflussen. In Umgebungen, wo Nebel, Regen, Rauch oder Staub auftreten können, empfiehlt es
sich, geeignete Fc-Korrekturfaktoren auf die Werte der maximal nutzbaren Reichweite anzuwenden,
um immer einen ordnungsgemäßen Betrieb der Vorrichtung zu garantieren. In diesen Fällen:
wobei Pu die nutzbare Reichweite und Pm die maximale Reichweite in Metern ist.
Die Fc-Faktoren sind in der folgenden Tabelle angegeben.


Wenn die Vorrichtung ständigen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, müssen unbedingt
geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um Kondensatbildung auf den Linsen zu vermeiden, da
diese die Erfassungsfähigkeit beeinträchtigen kann.
REER S.p.A. - 32 via Carcano - 10153 Torino Italia Internet: www.reer.it - e-mail: info@reer.it

UMGEBUNGSBEDINGUNGEN

Nebel
Dampf
Staub
Dichter Rauch
Sicherheit
Pu = Pm x Fc
Fc-KORREKTURFAKTOR
0,25
0,50
0,50
0,25
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis