Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG DX630 Bedienungsanleitung Seite 34

Dlp projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RS-232C
Einstellung eines externen Steuerungsgerätes
1. Übertragung
[Befehl1][Befehl2][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]
* [Befehl 1]
: Erster Befehl zur Steuerung des Gerätes. (k, j, x, ASCII-Code, 1 Zeichen)
* [Befehl 2]
: Zweiter Befehl zur Steuerung des Gerätes. (ASCII-Code, 1 Zeichen)
* [Set ID]
: Im Menü Extras kann eine Gerätekennung zur Bestimmung des Projektor-Kennnummer vergeben werden.
Siehe vorherige Seite. Mögliche Werte: 1 bis 99. Bei Auswahl von '0' für die Gerätekennung wird jeder
angeschlossene Projektor angesteuert.
* [DATEN]
: Übertragung der Befehlsdaten. Beim ASCII-Code werden 2 Zeichen übertragen.
* BeiÜbertragung der Daten 'FF' wird der Status des Befehls abgefragt.
* [Cr]
: Zeilenumschaltung.
ASCII-Code '0x0D'
* [ ]
: ASCII-Code für das "Leerzeichen", das Befehle, Gerätekennungen und Daten voneinander trennt.
2. OK Bestätigung
[Befehl2] [ ] [Set ID] [ ] [OK] [Daten] [x]
* Der Projektor überträgt nach fehlerfreiem Empfang der Daten einen ACK-Befehl (Bestätigung) diesem Format. Falls sich die
Daten im Lesemodus befinden, werden hier die aktuellen Statusdaten abgefragt. Im Schreibmodus werden die Daten des PCs
ausgegeben.
3. Fehler Bestätigung
[Befehl2] [ ] [Set ID] [ ] [NG] [Daten] [x]
* Der Projektor überträgt nach fehlerhaftem Empfang der Daten bei ungültigen Funktionen oder bei Übertragungsfehlern einen
ACK-Befehl (Bestätigung) in diesem Format.
Daten: [1] : Ungültiger Code (Dieser Befehl ist ungültig.)
[2] : Nicht unterstützte Funktion (Diese Funktion ist nicht möglich.)
[3] : Warten (Versuchen Sie es in einigen Minuten
01. Stromversorgung (Befehl:ka)
➜ Ein-/Ausschalten des Projektors.
Übertragung
[k] [a] [ ] [Set ID] [ ] [Daten] [Cr]
Daten 0 : Ausschalten
1 : Einschalten
Bestätigung
[a] [ ] [Set ID] [ ] [OK] [Daten] [x]
Daten 0 : Ausschalten
1 : Einschalten
➜ Netzstatus des Projektors (Ein/Aus).
Übertragung
[k] [a] [ ] [Set ID] [ ] [FF] [Cr]
Bestätigung
[a] [ ] [Set ID] [ ] [OK] [Daten] [x]
Daten 0 : Ausschalten
1 : Einschalten
* In gleicher Weise geben die empfangenen Bestätigungsdaten
den Status jeder Funktion wider, wenn andere Funktionen die
Daten '0xFF' in diesem Format übertragen.
34
02. Eingangswahl (Befehl:kb)
➜ Auswahl der Eingangsquelle für das Gerät.
Übertragung
[k] [b] [ ] [Set ID] [ ] [Daten] [Cr]
Daten 2 : Video
3 : S-Video
7 : RGB
9 : DVI
Bestätigung
[b] [ ] [Set ID] [ ] [OK] [Daten] [x]
Daten 2 : Video
3 : S-Video
7 : RGB
9 : DVI
03. Bildformat (Befehl:kc)
➜ Einstellung des Bildformats.
Übertragung
[k] [c] [ ] [Set ID] [ ] [Daten] [Cr]
Daten 1: 4:3
2 :16:9
Bestätigung
[c] [ ] [Set ID] [ ] [OK] [Daten] [x]
Daten 1: 4:3
2 : 16:9
4 : Component
4 : Component

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis