Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qlima PGWH1010 Gebrauchsanweisung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
beschädigen.
Drehen Sie die Gasflasche niemals auf den Kopf, um den Inhalt vollständig
nutzen zu können. Dies kann zur Freisetzung von Flüssigkeitsrückständen in
der Flasche und zur irreparablen Beschädigung des Geräts führen.
Um den Niederdruckregler zu trennen oder anzuschließen, befolgen Sie stets
die mit dem Regler gelieferte Gebrauchsanleitung.
Der Hersteller haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, wenn die oben
genannten Punkte nicht beachtet worden sind.
Verdrehen Sie niemals die flexible Leitungen oder den Schlauch.
Schließen Sie den Wasserschlauch am Wassereinlass und am Wasserauslass an,
wie aus Abb. 7 ersichtlich.
Montieren Sie die Duschkopfklemme mithilfe der 2 mitgelieferten Schrauben,
wie aus Abbildung 8 ersichtlich.
BATTERIE:
Setzen Sie zwei D-Zellenbatterien ein, wie aus Abb. 5 ersichtlich. Achten Sie
darauf, dass das „+" und das „-" richtig ausgerichtet sind!
Vor der Nutzung: Überprüfung auf GASLECKS
1.
Schließen Sie die Gasflasche.
2.
Stellen Sie sicher, dass der Raum ausreichend belüftet ist.
3.
Stellen Sie einen Eimer mit Seifenwasser bereit.
4.
Öffnen Sie die Gasflasche.
5.
Geben Sie das Seifenwasser mit einer Bürste auf alle Verbindungsstücke und
Anschlüsse des Gaskreislaufs.
6.
Bei einem Gasleck steigen Blasen an der Stelle des Lecks auf.
7.
Sollten Sie ein Leck finden, schließen Sie die Gasflasche.
8.
Ziehen Sie den Verschluss und die Metallringe des Anschlusses fest.
9.
Öffnen Sie die Gasflasche und wiederholen Sie den Vorgang.
NUTZUNG
-
Zur Nutzung im Außen- und gut belüfteten Innenbereich.
-
Ein gut belüfteter Bereich muss eine offene Fläche von mindestens 25%
haben.
-
Die Gesamtoberfläche wird durch die Summe der Wände errechnet.
WARNUNG:
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht nass wird. Schützen Sie es vor Wasser und
Regen.
1.
Drehen Sie den Reglerknopf an der Gasflasche in die Offen-Position.
2.
Lösen Sie den Knopf und drehen Sie ihn die Position entsprechend der
gewünschten Hitze.
3.
Öffnen Sie den Wasserhahn.
4.
Das Gerät ist nun einsatzbereit.
5.
Siehe Abb. 1: Bedienfeld.
M = Schalten Sie das Gerät mit der Taste M an.
B = mehr/weniger Hitze/Gas
H = mehr/weniger Wasserfluss
2
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis