Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Oxford Oximiser 900 Anleitung

Professionelles batterieladegerät und zustandsoptimierer mit schaltmodus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Oximiser 900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Professionelles Batterieladegerät und Zustandsoptimierer mit
Schaltmodus
Zum Laden der meisten 12-Volt-Batterien mit 1,2-30 Ah

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE:

*DIESE ANLEITUNG SICHER AUFBEWAHREN!*
(A) Einführung
Der OXIMISER 900 ist ein professionelles Ladegerät mit Schaltmodus zur automatischen
Beibehaltung, Optimierung und Verlängerung der Lebensdauer einer 12-Volt-
Kraftfahrzeugbatterie.
Der OXIMISER 900 verwendet modernste Elektroniksoftware zur Gewährleistung des
korrekten Ladens der Batterie. Er kann mit den meisten Batterien verwendet werden,
einschließlich wartungsfreien Batterien und Gelbatterien.
Kraftfahrzeugbatterien erfordern aufgrund ihrer Größe, Kapazität und Bauweise ein
vorsichtigeres Laden, und der OXIMISER 900 ist für diese Aufgabe ideal geeignet.
Er wurde spezifi sch zum Laden von Batterien in der Größenordnung von 1,2 bis 30 Ah
entwickelt. Das beinhaltet Batterien, die normalerweise in Motorrollern, Motorrädern,
Golfwagen, Leichtfl ugzeugen, Rasentraktoren und kleinen Kraftfahrzeugen wie Oldtimern
und Rennwagen verwendet werden.
Die Digitalanzeige des Geräts weist eine einzigartige Funktion zur Darstellung der folgenden
Informationen auf:
• Batteriespannung
• Ladestrom in Ampere
• Status des Lademodus
• Anzeige für geladene Batterie zur schnellen Referenz
• Fehler beim Batterieanschluss
Der LED-Bildschirm verfügt über Hintergrundbeleuchtung zur vereinfachten Anzeige,
insbesondere in Garagen mit schwachen Lichtverhältnissen oder bei Nacht.
Dieser unentbehrliche Ausrüstungsgegenstand in jeder Garage wurde zum permanenten
Anschluss an eine Batterie über viele Monate oder sogar Jahre entwickelt.
Bitte lesen Sie vor dem Laden sorgfältig das Handbuch und befolgen Sie die Anweisungen.
(B) Hinweise zu Batterietypen und Wahl des Lademodus
Ladestufen
Der Oximiser 900 verfügt über ein hochentwickeltes System zur Steuerung des Ladezyklus.
Die Stufen dieses Ladezyklus sind im Folgenden beschrieben:
1. POLARITÄTSTEST:
Nach dem Anschluss an die Batterie führt das Gerät einen Polaritätstest zur Überprüfung des
richtigen Anschlusses durch. Bei falscher Polarität blinkt die rote LED-Lampe zur Warnung.
2. ANALYSE:
a. Anschließend erfolgt eine schnelle Analyse des Batteriezustands. Dabei wird
ermittelt, ob die Batterie a) leicht entladen, b) stark entladen (sulfatiert) oder c)
dauerhaft entladen bzw. infolge interner Abbauvorgänge kurzgeschlossen ist.
15
D
Oximiser 900 v.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis