Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfängerinbetriebsetzen; Lcd-Displaybeschreibung - US Blaster USB 7392 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

USB 7392 - 7393
Microphone systems
5. Symmetrischer Kanal A
Diese Steckdose ist der Audioausgang des Kanalempfängers A. Diesen Ausgang müssen Sie mit dem
Mikrophoneingang des Mischpultes oder direkt mit dem Verstärkereingang verbinden.
Vermerk: dieser Ausgang ist symmetrisch. Benutzen Sie also den symmetrischen XLR - Kabel.
6. Steckverbindung der Antenne A
In diese Steckdose schalten Sie die Antenne (geliefert mit dem Satz).
EMPFÄNGERINBETRIEBSETZEN
- montieren Sie beide Antennen in die dazu vorgesehenen Steckdosen (A und B).
- orientieren Sie diese auf 90Y hinsichtlich des Empfängers.
- Schließen Sie den Netzadapter DC 12V zur Speisung an.
Achtung: schließen Sie kein anderes Typ des Netzadapters an (AC oder DC höher als 12V ), sonst
droht die Empfängerbeschädigung.
- Stellen Sie die Taste der Lautstärkeeinstellung jedes Kanals auf das Minimum an, dann drücken Sie
für die zeit von 1 bis 2 Sekunden die taste EIN/AUS.
- Stelen Sie die Frequenz der Ausnutzung vom jeden Kanal mittels Tasten Up und Down ein und bestä-
tigen Sie die Frequenz durch das Drücken der Set-Taste.
Vermerk: Die Empfängerparameter sind weiter in der Betriebsanleitung beschrieben.
- Zwecks des Empfängerausschaltens drücken Sie für die zeit von 1 bis 2 Sekunden die Taste EIN/AUS
(2). Das Display wird "SYSOFF" anzeigen.

LCD-DISPLAYBESCHREIBUNG

1. Anzeiger RF
gibt den RF - Signalpegel an (aus dem Mikrophon empfangenes Signal).
2. Anzeiger AF
gibt den AF - Signalpegel an (Kanalausgangsignal).
3. Frequenz der Ausnutzung
Gibt die Frequenz der Ausnutzung während des Betriebes an.
4. Anzeiger der Antenne A
Weil sich um den Empfänger mit dem Mehrfachempfang handelt, wird sich die Antenne wählen, mit-
tels die der Empfang das beste ist. Stellt das Display 1 dar, bedeutet das, dass der Empfang mittels
der Antenne A durchgeführt wird.
5. Anzeiger der Antenne B
Weil sich um den Empfänger mit dem Mehrfachempfang handelt, wird sich die Antenne wählen, mit-
tels die der Empfang das beste ist. Stellt das Display I1 dar, bedeutet das, dass der Empfang mittels
der Antenne B durchgeführt wird.
6. Anzeiger der Klangunterdrückung
Dieses Logo informiert Sie, im Regime mute zu sein, was bedeutet, dass auf dem Kanalausgang kein
Klang ist (entweder spricht keiner in das Mikrophon oder sich die Frequenz des Empfängers und des
Senders).
© US Blaster Europe BV

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Usb 7393

Inhaltsverzeichnis