Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti TE 500-AVR Original Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TE 500-AVR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1. Schieben Sie die Halterung (Spannband) und den Seitenhandgriff von vorne über die Werkzeugaufnahme
bis zur dafür vorgesehenen Nut.
2. Positionieren Sie den Seitenhandgriff in der gewünschten Stellung.
3. Drehen Sie den Knauf, um die Halterung (Spannband) des Seitenhandgriffes zu spannen.
5.1.2
Einsatzwerkzeug einsetzen
WARNUNG
Verletzungsgefahr Das Werkzeug wird durch den Einsatz heiß.
▶ Tragen Sie Schutzhandschuhe beim Werkzeugwechsel.
1. Fetten Sie das Einsteckende des Einsatzwerkzeuges leicht ein.
2. Stecken Sie das Einsatzwerkzeug bis zum Anschlag in die Werkzeugaufnahme und lassen Sie es
einrasten.
◁ Das Produkt ist funktionsbereit.
5.1.3
Meißel positionieren
VORSICHT
Verletzungsgefahr Verlust der Kontrolle über die Meißelrichtung.
▶ Arbeiten Sie nicht in der Stellung "Meißel positionieren". Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf die
Stellung "Meißeln", bis er einrastet.
Der Meißel kann in 24 verschiedenen Positionen (in 15° Schritten) positioniert werden. Dadurch kann
mit Flach- und Formmeißeln immer in der jeweils optimalen Arbeitsstellung gearbeitet werden.
1. Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf diese Stellung
2. Drehen Sie den Meißel in die gewünschte Position.
3. Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf diese Stellung
◁ Das Gerät ist funktionsbereit.
5.1.4
Werkzeug herausnehmen
GEFAHR
Brandgefahr Gefahr bei Kontakt zwischen heißem Werkzeug und leicht entflammbaren Materialien.
▶ Legen Sie das heiße Werkzeug nicht auf leicht entflammbaren Materialien ab.
WARNUNG
Verletzungsgefahr Das Werkzeug wird durch den Einsatz heiß.
▶ Tragen Sie Schutzhandschuhe beim Werkzeugwechsel.
▶ Ziehen Sie die Werkzeugverriegelung bis zum Anschlag zurück und nehmen Sie das Einsatzwerkzeug
heraus.
Verwenden Sie nur Originalfett von Hilti. Die Verwendung eines nicht geeigneten Fettes kann
Schäden am Produkt verursachen.
5.2
Arbeiten
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag! Fehlende Erdungsleiter und Fehlerstromschutzschalter können zu schweren
Verletzungen und Verbrennungen führen.
▶ Kontrollieren Sie, dass in der baustellenseitigen elektrischen Zuleitung, ob von Netz oder Generator,
immer Erdungsleiter und Fehlerstromschutzschalter vorhanden und angeschlossen sind.
▶ Nehmen Sie ohne diese Sicherheitsmaßnahmen kein Produkt in Betrieb.
378616
*378616*
Printed: 15.05.2018 | Doc-Nr: PUB / 5070999 / 000 / 09
3
4
5
.
, bis er einrastet.
Deutsch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Te 500

Inhaltsverzeichnis