Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Wassersprengeinrichtung - Kersten K 1100 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5

Montage Wassersprengeinrichtung

Beim Einsatz der Kehrmaschine ohne Sammelbehälter wird die Wasserdüse mittig,
oben vorne am Kehrmaschinendach montiert.
Beim Einsatz mit Sammelbehälter wird die Wasserdüse vorne unten wie in der
Skizze 1 dargestellt angebracht.
Für das Wasserdüsenhalteblech müssen zwei Bohrungen mit Durchmesser
8,5 mm, im Abstand von 30 mm zueinander auf dem Kehrmaschinendach bzw. dem
Sammelbehälter gebohrt werden. Dabei soll der Knick der Haltebleche vorne unten
an der Kante bündig anliegen. Das Halteblech wird mit zwei Schrauben M8 x 16
mm, Federringen und Muttern montiert (siehe Skizze).
mit Sammelbehälter
Für den Wasserfasshalter müssen, laut Skizze, an der rechten Seite des
Führungsholmes zwei Löcher von 6,5 mm gebohrt werden.
Mit zwei Schrauben M6 x 20 mm, 2 Karosseriescheibe und zwei Stoppmuttern wird
der Wasserfasshalter angeschraubt.
K – Line 1100
ohne Sammelbehälter :
KERSTEN
Montage
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kersten K 1100

Inhaltsverzeichnis