Schließen des Gehäuses
► Schieben Sie den beiliegenden win:clip
kleine Öffnung in der Blende.
Drücken Sie den Schlüssel bis zum Anschlag in die Öffnung
und halten Sie ihn in dieser Position.
► Schieben Sie das Namensschildglas unter die Blende.
► Drücken Sie das Namensschildglas an das Gerät heran und
schieben es leicht nach oben, bis es einrastet.
► Entfernen Sie den win:clip
Montage
► Öffnen Sie das Gerät (siehe win:clip
► Durchstoßen Sie vorsichtig die Schaumstoffabdeckung auf der Geräterückseite und führen Sie die
Leitungen durch die Kabeldurchführung ein.
ACHTUNG!
Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitungen nicht eingeklemmt werden.
► Montieren Sie das Gerät sicher mittels der Befestigungsbohrungen (siehe Übersicht) mit geeigneten
Schrauben an der Wand.
Anschließen der Leitungen
Anschlussleitungen
Zulässiger Querschnitt (Durchmesser):
Max. Anzahl Drähte pro Klemmenkontakt:
Schließen Sie weitere Adern mit Hilfsklemmen an.
Verwenden Sie nur Anschlussleitungen aus gleichem Material und mit gleichem Durchmesser
in einem Klemmenkontakt.
Allgemeine Hinweise
Verwenden Sie den mitgelieferten Schlitz-Schraubendreher zum Anschließen der
Leitungen, um das Gerät nicht zu beschädigen.
Der Innenwiderstand des Türöffners darf 6 Ohm nicht unterschreiten.
TM
-Schlüssel in die
TM
-Schlüssel.
TM
-System).
Beschädigung der Anschlussleitungen.
0,3 ... 1,4 mm
2 x 0,8 mm, 3 x 0,6 mm
TM
Abb. 3: win:clip
, Schließen
9