Aufzählung, Listeneintrag 1. Ebene
–
Aufzählung, Listeneintrag 2. Ebene
Erläuterung
a)
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
Montage, Installation, Inbetriebnahme und Reparaturen elektrischer Geräte dürfen nur durch
eine Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Halten Sie die geltenden Normen und Vorschriften für die Anlageninstallation ein.
WARNUNG! Lebensgefahr durch elektrischen Schlag
Beachten Sie bei Arbeiten an Anlagen mit Netzanschluss von 230 V Wechselspannung die
Sicherheitsanforderungen nach DIN VDE 0100.
Beachten Sie bei der Installation von TCS:BUS-Anlagen sind die allgemeinen Sicherheitsbe-
stimmungen für Fernmeldeanlagen nach VDE 0800. Unter anderem:
Getrennte Führung von Starkstrom- und Schwachstromleitungen,
Mindestabstand von 10 cm bei gemeinsamer Leitungsführung,
Einsatz von Trennstegen zwischen Stark- und Schwachstromleitungen in gemeinsam ge-
nutzten Kabelkanälen,
Verwendung handelsüblicher Fernmeldeleitungen, z. B. J-Y (St) Y mit 0,8 mm Durchmes-
ser,
Vorhandene Leitungen (Modernisierung) mit abweichenden Querschnitten können unter
Beachtung des Schleifenwiderstandes verwendet werden.
Blitzschutzmaßnahmen
ACHTUNG! Beschädigung des Gerätes durch Überspannung.
Sorgen Sie durch geeignete Blitzschutzmaßnahmen dafür, dass an den Anschlüssen jeweils
eine Spannung von 32 V DC nicht überschritten wird.
Produktbeschreibung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
AZC41000 ist ein Transponder-Lesegerät zum berührungslosen Lesen von MKeys / MCards (
Classic®
Transponder nach ISO 14443 A, Trägerfrequenz 13,56 MHz). Es ist zur Aufputz-Montage im
Innenbereich oder im Außenbereich geeignet. Bei positiver Schlüsselerkennung wird ein Türöffnerproto-
koll oder ein frei konfigurierbares Protokoll gesendet und das interne Relais geschaltet.
Der Stand-Alone-Betrieb ist mit Versorgungs- und Steuergerät BVS20-SG möglich.
Das Transponder-Lesegerät ist kombinierbar mit allen TCS-Audio- und Videoanlagen.
MIFARE
5