Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Konfiguration; Konfigurationsmöglichkeiten - TCS AZC41000 Produktinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen

Sabotagekontakt
Das Auslösen des Sabotagekontaktes führt zum Senden eines Protokolls und zur Fehleranzeige (LED
blitzt orange). Es wird eine Steuerfunktion mit eigener Seriennummer gesendet. Ist das Gerät wieder
ordnungsgemäß geschlossen, ist volle Funktionalität wieder hergestellt.
► Konfigurieren Sie die Steuerfunktions-Nummer mittels Konfigurationssoftware configo™.
Werksseitige Voreinstellungen
Das Gerät ist mit einem EEPROM ausgestattet, in dem werksseitig die folgenden Geräteeinstellungen
gespeichert sind:
AS-Adresse für Türöffnerfunktion
Schaltzeit für Relais-Kontakt
Programmiersperre
Bei Empfang eines Türöffnerprotokolls Relais-
Kontakt schalten
Programmiermodus nur am Versorgungs- und
Steuergerät einschaltbar
Akustische Signalisierung
freie Protokolle 1 bis 4
Mastercode
Mastertransponder-Code
Sabotagekontakt aktiviert
Steuerfunktion für Sabotagefall
RS485 aktiviert
TCS:BUS angeschlossen

Konfiguration

Konfigurationsmöglichkeiten
Funktion
Transponder anlernen
Transponder löschen
AS-Adresse einstellen
Relaisschaltzeit einstellen
0
ca. 3 s
AUS (= 0)
AN (= 1)
AN (= 1)
AN (= 1)
00000000 (16 bit)
Seriennummer des Gerätes
00000000 (kein Mastertransponder)
AN (= 1)
199
AN (= 1)
ja
Infrarot-Fernbedienung
x
(auf 50 begrenzt)
x (einzeln löschen)
Speicherplatznummer muss
bekannt sein
x (alle gleichzeitig
löschen)
x
x
Mastertransponder
x (auf 10 begrenzt)
-
x (alle gleichzeitig
löschen)
-
-
TM
configo
x
(auf 250 begrenzt)
x
x
x
x
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis