!
Um zur Übersicht der nach Datum sortierten Aufnahmen zurück zu
gelangen, drücken Sie die Taste MENU [24] bzw.
!
Um wieder in den Bild-Modus zurück zu gelangen, drücken Sie zwei Mal
die Taste MENU [24] bzw.
Aufnahmen auf dem Bildschirm betrachten
!
Wählen Sie an dem gesuchten Tag die entsprechende Aufnahme mit der
gesuchten Uhrzeit mit den Tasten bzw. [26 bzw. 43] aus.
!
Zur Bestätigung drücken Sie die Taste OK [25 bzw. 42]. Die gewählte
Aufnahme wird nun in Echtzeit abgespielt.
Am oberen Bildrand erscheint:
Stunde:Minute:Sekunde / Stunde:Minute:Sekunde
(Zeitpunkt während der Dauer der abgespielten Aufnahmen / Dauer der
Aufnahmen)
Am unteren Bildrand erscheint:
Jahr Monat Tag (Datum der Aufnahmen)
Stunde:Minute:Sekunde (Uhrzeit der Aufnahmen)
!
Um wieder
an den Anfang der Aufnahme
Taste
[42] bzw. Taste MENU [24] und danach die Taste OK [25
bzw. 42].
!
Um ein Standbild zu erhalten
oder die Taste OK [25 bzw. 42]. Um wieder in den Abspielmodus zu
gelangen, drücken Sie erneut eine dieser zwei Tasten.
!
Zum Rückwärts- bzw. Vorwärtsspulen
[26 bzw. 43]. Drücken Sie wiederholt diese Tasten, um zwischen
Abspielen sowie 1-, 2-, 4-, 8-und 16-fachem Spulen zu wechseln.
!
Um zurück zur Uhrzeiten-Übersicht zu kommen, drücken Sie zwei Mal die
Taste
[44] oder die Taste MENU [24].
Aufnahmen löschen
Sie können entweder einen/alle Tage oder eine/alle Uhrzeiten-Aufnahmen
eines Tages löschen:
!
Wählen Sie einen Aufnahmenordner (einen Tag oder eine Uhrzeit) aus.
!
Drücken Sie die Taste
[45] oder DEL [23].
!
Wählen Sie mit den Tasten
Aufnahmen (Delete All) aus.
!
Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK [25 bzw. 42].
!
Wählen Sie mit den Tasten
Hintergrund aus.
!
Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK [25 bzw. 42]. Die Aufnahme/n
werden nun gelöscht.
Hinweise:
#
Diese Funktionen sind nur möglich, wenn eine formatierte, lesbare und
ungesicherte SD-Karte im Monitor eingesetzt ist.
#
Wenn keine Aufnahmen auf der SD-Karte abgespeichert wurden, erscheint
bei Anwahl der Aufnahmeliste "No Files" auf dem Bildschirm.
#
Wurden in einem Tagesordner alle Aufnahmen gelöscht, erscheint bei
Anwahl des Tagesordners "No Files" auf dem Bildschirm. In diesem Fall ist
es sinnvoll, diesen Tagesordner zu löschen.
#
Im Menü kann zusätzlich eingestellt werden, ob die Karte automatisch
überschrieben werden soll (s. Kapitel 16.2).
[44].
[44].
º
»
zu gelangen, drücken Sie die
, drücken Sie entweder die Taste
drücken Sie die Taste bzw.
¶ ·
[26 bzw. 43] einen (Delete One) oder alle
¶ ·
[26 bzw. 43] die zwei Ringe mit grünem
#
Über die Menü-Einstellungen gelangen Sie auch in die Aufnahme-Liste
(s. Kapitel 16).
#
Wird ca. 1 Minute keine Taste im gedrückt, springt das System
automatisch in den Schwenk/Neige-Modus zurück.
15.3 Quadmodus anzeigen
Sie können alle Kamerakanäle gleichzeit auf dem Bildschirm ansehen, dabei
ist der Bildschirm viergeteilt:
!
Stellen Sie den Bild-Modus ein, indem Sie die P/T-Taste [36 bzw. 50] so
oft drücken, bis P/T auf dem Bildschirm erlischt.
!
Drücken Sie die Taste
auf jedem Quadranten ist eins der vier Kamerabilder zu sehen.
!
Um den Quadmodus zu verlassen, drücken Sie die Taste
Hinweise:
#
Über die Menü-Einstellungen gelangen Sie auch in den Quadmodus
(s. Kapitel 16.4).
#
Sind nicht alle vier Kanäle belegt, werden nur die Kamerabilder der
gepaarten Kamera gezeigt, auf den Quadranten, denen keine Kamera
zugeteilt wurde, erscheint "OFF".
#
Der Quadmodus wird vom System nicht automatisch verlassen, Sie
·
ll
[48]
müssen ihn ausschalten, um in einen anderen Modus zu gelangen.
»
º
16. Einstellungen im Menü
!
Drücken Sie so oft die PT-Taste [36 bzw. 50], bis P/T oben am Bildschirm
erlischt.
!
Drücken Sie die Taste MENU [24] bzw.
erscheint das Menü.
!
Wählen Sie mit den Tasten
Menüpunkte aus.
!
Bestätigen Sie mit der Taste OK [25 bzw. 42]. Auf dem Bildschirm
erscheint der Menüpunkt.
!
Wählen Sie ggf. mit den Tasten
Untermenüpunkt aus.
!
Wählen Sie mit den Tasten
Einstellung aus.
!
Bestätigen Sie ggf. mit der Taste OK [25 bzw. 42].
!
Drücken Sie die Taste MENU [24] bzw.
zu gelangen.
!
Um das Menü zu beenden, drücken Sie erneut die Taste MENU bzw.
Hinweis:
Wird ca. 1 Minute keine Taste im Aufnahme-Modus gedrückt, springt das
System automatisch in den Schwenk/Neige-Modus zurück.
16.1 Kameraeinstellungen (Camera Setup)
Kanal ausschalten - Camera On/Off
Sie können bei jedem Kamerakanal 1 bis 4 wählen, ob er auf dem
Monitorbildschirm gezeigt werden soll (ON) oder nicht (OFF):
!
Wählen Sie mit den Tasten und [26 bzw. 43] einen der vier Kanäle
aus (Cam1 / Cam2 / Cam3 / Cam4).
[49] . Der Bildschirm erscheint nun viertgeteilt,
[44]. Auf dem Bildschirm
·
¶
und
[26 bzw. 43] einen der vier
º
»
und
[26 bzw. 43] einen
· ¶ º »
[26 bzw. 43] ggf. die gewünschte
[44], um zurück in das Menü
·
¶
erneut.
.
D
- 9