Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentatech DF-260 Set Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

!
Wählen Sie durch Drücken der Taste OK [25 bzw. 42] die gewünschte
Einstellung ON/OFF.
Hinweis:
Sie können einen ausgeschalteten Kanal weder anwählen noch
darauf aufnehmen.
Bildschirmhelligkeit - Camera Brightness
Werkseinstellung: 5
Sie können das Monitorbild jedes Kanals 1 bis 4 auf dem Bildschirm heller oder
dunkler einstellen (zwischen 0=dunkler und 9=heller):
!
Wählen Sie mit den Tasten und [26 bzw. 43] einen der vier Kanäle
aus (Cam1 / Cam2 / Cam3 / Cam4).
!
Bestätigen Sie mit der Taste OK [25 bzw. 42].
!
·
Wählen Sie mit den Tasten und die gewünschte Einstellung.
!
Bestätigen Sie mit der Taste OK.
Kamerazuordnung - Pairing
Mit dieser Funktion können Sie jedem Kanal 1 bis 4 eine Kamera DF-260K
zuordnen (Die Kamera wird mit dem Kanal gepaart):
!
Wählen Sie mit den Tasten und [26 bzw. 43] einen der vier Kanäle
aus (Cam1 / Cam2 / Cam3 / Cam4).
!
Bestätigen Sie mit der Taste OK [25 bzw. 42]. Sie haben nun ca. 1 Minute
Zeit, eine Kamera zu paaren. Während dieser Zeit blinkt die Verbindungs-
Anzeige [27] und auf dem Bildschirm dreht sich ein Symbol.
!
Paaren Sie eine Kamera mit dem ausgewählten Kanal, indem Sie
innerhalb der Minute die Pairing-Taste [8] drücken. Auf dem Bildschirm
erscheint "OK", das System verlässt den Menü-Modus und zeigt das
Kamerabild der gepaarten Kamera auf dem Bildschirm.
Hinweise:
#
Ordnen Sie eine bereits gepaarte Kamera einem anderen Kanal zu, wird
die alte Paarung/Zuordnung gelöscht.
#
Ordnen Sie ein Kamera einem bereits belegten Kanal zu, wird die alte
Belegung/Zuordnung überschrieben.
#
Sie können dem
System nur eine Kamera des Typs DF-260K zuordnen
Auflösung der Aufnahme- Resolution
Werkseinstellung: 640x480
Sie können zwischen einer Bildauflösung von 640x480 und 320x240 wählen.
Die Wahl der Auflösung hat auch Auswirkung auf die Datei-Größe der
gespeicherten Aufnahmen: Wählen Sie 320x240, wird die Datei kleiner, das
Bild weniger gut aufgelöst, wählen Sie 640x480 wird die Datei größer, das Bild
jedoch besser aufgelöst.
!
Wählen Sie mit den Tasten
Einstellung aus.
!
Bestätigen Sie mit der Taste OK [25 bzw. 42].
Tabelle: Speicherkapazität je nach Auflösung:
Kapazität der SD-Karte
640x480 (VGA)
1 GB
110 Minuten
2 GB
250 Minuten
8 GB
1070 Minuten
16 GB
2170 Minuten
32 GB
3906 Minuten
10 - D
·
·
·
und
[26 bzw. 43] die gewünschte
320x240 (QVGA)
165 Minuten
350 Minuten
1450 Minuten
2960 Minuten
5328 Minuten
16.2 Einstellungen für die Aufnahme (Recorder Setup)
Alarm Period
keine Funktion
Motion Detection Record Period
keine Funktion
Überschreiben der SD-Karte - SD Card Overwrite
Werkseinstellung: On
Sie können hier einstellen, ob die SD-Karte, wenn sie voll ist, überschrieben
werden soll (On - das Überschreiben beginnt bei den ältesten Daten), oder nicht
(Off).
!
Wählen Sie mit den Tasten
Einstellung.
!
Bestätigen Sie mit der Taste OK [25 bzw. 42].
Hinweis:
Wurde die Einstellung "Off" gewählt, ist bei einer vollen Karte keine
Aufnahme mehr möglich. Auf dem Bildschirm wird "FULL" angezeigt. Setzen
Sie dann bitte eine neue SD-Karte ein, um weitere Aufnahmen zu ermöglichen.
16.3 Aufnahmeliste (Event List)
Gehen Sie bitte vor, wie unter Kapitel 15.2 beschrieben.
16.4 Systemeinstellungen (System Setup)
Quadmodus - Quad Display
Werkseinstellung: Off
Sie können alle Kamerakanäle gleichzeit auf dem Bildschirm ansehen, dabei
ist der Bildschirm viergeteilt (Einstellung On):
!
Wählen Sie mit den Tasten
Einstellung (On=Quadmodus, Off=1 Kanal sichtbar).
!
Bestätigen Sie mit der Taste OK [25 bzw. 42]. Das System verlässt
automatisch das Menü. Auf dem Bildschirm ist bei Einstellung On der
Quadmodus aktiv, bei Einstellung Off der vorher verlassene Kanal.
!
Um den Quadmodus wieder zu verlassen, drücken Sie die Taste MENU
[24] (Sie gelangen zurück in das Menü) oder drücken die Taste
(Sie befinden sich nun wieder im Schwenk/Neige-Modus).
Hinweise:
#
Sie können den Quadmodus auch direkt im Bild-Modus einstellen (s.
Kapitel 15.3).
#
Sind nicht alle vier Kanäle belegt, werden nur die Kamerabilder der
gapaarten Kamera gezeigt, auf den Quadranten, denen keine Kamera
zugeteilt wurde, erscheint "OFF".
#
Der Quadmodus wird vom System nicht automatisch verlassen, Sie
müssen ihn ausschalten, um in einen anderen Modus zu gelangen.
Automatische Kanalumschaltung - Scan Period
Werkseinstellung: Off
Sie können sich automatisch nacheinander bis zu 4 Kanäle im Wechsel im
Bildmodus anzeigen lassen, hierbei können Sie auch die Dauer der Anzeige
auswählen:
!
Wählen Sie mit den Tasten
·
und
[26 bzw. 43].die gewünschte
·
und
[26 bzw. 43] die gewünschte
·
und
[26 bzw. 43] die gewünschte
[49]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis