12.3 Aufnahme
!
Drücken Sie die Taste REC [23] bzw. die Taste
Aufnahme zu starten.
REC
Aufnahmedauer wird angezeigt.
!
Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie erneut die Taste REC bzw.
Die Aufnahmeanzeige und die Aufnahmedauer erlöschen.
Hinweis:
Eine Aufnahme ist nur möglich, wenn eine formatierte, lesbare und
ungesicherte SD-Karte im Monitor eingesetzt ist.
12.4 Funkverbindung
Bis zu 4 Funkkameras DF-260K können am Monitor empfangen werden.
Wird keine Verbindung aufgebaut, so leuchtet die Verbindungs-Anzeige [27]
am Monitor nicht. Auf dem Bildschirm erscheint die Anzeige "NO SIGNAL". In
diesem Fall suchen Sie durch wiederholtes Drücken der Taste
bzw. 43; System befindet sich im
anderen Kanal. Wird dennoch kein Bild gefunden, so verringern Sie den
Abstand zwischen Kamera [6] und Monitor [29]. Erscheint immer noch kein
Bild, so müssen Kamera und Monitor neu gepaart werden (siehe Kapitel 16.1).
13. Bildschirmanzeige
!
Wenn Sie die Bildschirmanzeige auf dem Bildschirm [30] sehen möchten,
drücken Sie ein Mal irgendeine der Tasten.
Nach ca. 10 Sekunden ohne Tastenbedienung erlischt die Bildschirmanzeige
bis auf die Anzeige von Datum und Uhrzeit.
P/T
No Signal
13.1 Signal-Empfangsstärke
Oben links am Bildschirm [30] erscheint ein Antennensymbol und bis zu vier
senkrechte Balken, die die Empfangsqualität darstellen (siehe folgende
Tabelle).
Signal
Anzahl der
Datenrate in
dargestellten
kB/s
Balken
Optimal
4
1062 ~ 1280
Gut
3
725 ~ 1062
Normal
2
543 ~ 725
Schlecht
1
250 ~ 543
Kein Signal
0
0 ~ 250
[46], um eine
blinkt als Anzeige der Aufnahme and die
º
nicht
P/T-Modus] das Kamerabild auf einem
1,7G
5
YY:MM:DD
HH:MM:SS
HH:MM:SS
VGA*
QVGA**
Bildfrequenz
Bildfrequenz
(Bilder pro
(Bilder pro
Sekunde)
Sekunde)
5 ~ 10
15 ~ 30
3 ~ 5
12 ~ 20
2 ~ 4
8 ~ 15
0 ~ 1
0 ~ 4
0
0
*
Die VGA-Bildfrequenz wird erreicht, indem Sie unter RESOLUTION
(s. Kapitel 16.1) 320x240 einstellen
**
Die QVGA-Bildfrequenz wird erreicht, indem Sie unter RESOLUTION
(s. Kapitel 16.1) 640x480 einstellen
.
13.2 Kamerakanal-Anzeige
In diesem Symbol wird die Nummer des Kanals bzw. der Kamera angezeigt,
deren Bild auf dem Bildschirm erscheint. Ist dem entsprechenden Kanal keine
Kamera zugeteilt (gepaart, s. Kapitel 16.1), so erscheint auf dem schwarzen
Bildschirm "No Signal".
13.3 Modus-Anzeige
P/T
»
bzw.
[26
REC
13.4 Informationen zur SD-Karte
Überschreiben der SD-Karte aktiv
keine SD-Karte vorhanden
Speicher der SD-Karte voll
FULL
System erkennt SD-Karte nicht / Fehler an SD-Karte
ERR
SD-Karte gesichert (zum Speichern von Daten bitte SD-Karte
entsichern)
13.5 Anzeige belegter Speicher
Anzeige, wie viel Speicher der SD-Karte belegt ist (hier z.B. 1,7 GB)
13.6 Kein Signalempfang
Wird angezeigt, wenn entweder der Monitor kein Bild von der Kamera
empfängt oder dem Kanal keine Kamera zugeordnet wurde.
13.7 Bildschirm- Helligkeit
Einstellung der Helligkeit des Bildschirms wird angezeigt (hier z.B. Helligkeit
der Stufe 5).
13.8 Aufnahmedauer
Die Dauer der bereits gemachten Aufnahme wird angezeigt
(Stunde:Minute:Sekunde - Das Symbol blinkt während der Aufnahme).
13.8 Datum und Uhrzeit des Systems
Das im System eingestellte Datum und die Uhrzeit wird angezeigt
(Jahr:Monat:Tag sowie Stunde:Minute:Sekunde).
1
P/T
bzw.
Erscheint P/T auf dem Bildschirm, ist der Schwenk/Neige-
Modus aktiv, erscheint es nicht auf dem Bildschirm, ist der
Bild-Modus aktiv (s. Kapitel 15).
Das auf dem Bildschirm gezeigte Kamerabild wird
aufgenommen und auf der SD-Karte abgespeichert (Das
Symbol blinkt während der Aufnahme).
1,7G
No Signal
HH:MM:SS
YY:MM:DD
HH:MM:SS
REC
5
D
- 7