Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
immer frisch direkt vor dem Brühvorgang
gemahlen werden. Überschüssiges
Kaffeemehl in einem luftdicht
schließenden Behälter aufbewahren.
Reinigung und Pflege
∙ Das Gerät regelmäßig reinigen.
∙ Vor jeder Reinigung den Netzstecker
ziehen und den Motorstillstand
abwarten.
∙ Das Gehäuse mit der
Netzanschlussleitung darf aus Gründen
der elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden. Das Gehäuse
mit einem leicht angefeuchteten Tuch
abwischen und anschließend trocken
reiben.
∙ Keine scharfen und scheuernden
Reinigungsmittel sowie harte Bürsten
verwenden.
∙ Den Bohnenbehälter mit einem feuchten
Tuch auswischen und gründlich
abtrocknen. Vorsicht im Umgang mit
dem Schlagmesser!
Bei Störungen
∙ Der Motor läuft nicht an:
Das Mahlwerk ist blockiert. Ziehen Sie
sofort den Netzstecker, lösen Sie evtl.
verkantete Bohnen am Schlagmesser
und reinigen Sie den Bohnenbehälter
wie unter ‚Reinigung und Pflege'
beschrieben.
Kabelaufwicklung
An der Unterseite des Gerätes befindet
sich eine Kabelaufwicklung. Die
Kabelaufwicklung dient zur Aufbewahrung
oder Begrenzung der Kabellänge.
Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile oder Zubehör können bequem
im Internet auf unserer Homepage www.
severin.de unter dem Unterpunkt „Service /
Ersatzteil-Shop" bestellt werden.

Entsorgung

Geräte, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, müssen
getrennt vom Hausmüll entsorgt
werden. Diese Geräte enthalten
wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertet
werden können. Eine ordnungsgemäße
Entsorgung schützt die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Ihre
Gemeindeverwaltung bzw. Ihr Fachhändler
gibt Auskunft über die ordnungsgemäße
Entsorgung.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis