Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistungsbedingungen Für Den Privaten Endverbraucher - K&H DIN-3502S Gebrauchsanleitung

Doppel induktionskochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GEWÄHRLEISTUNGSBEDINGUNGEN
für den privaten Endverbraucher
Gewährleistungszeit:
Die Gewährleistungszeit beginnt mit dem Kaufdatum des Gerätes und
endet nach 24 Monaten. Berücksichtigt werden alle Ansprüche, die
innerhalb des Gewährleistungszeitraums bei uns geltend gemacht werden.
Abwicklung der Gewährleistung:
Wird eine Serviceleistung notwendig, bitten wir Sie, uns das Produkt einzusenden. Ansprüche auf Gewährleistung
können wir nur dann erfüllen, wenn das Produkt (sachgemäß verpackt und gereinigt) zusammen mit einer Kopie der
entsprechenden Kaufquittung und einer möglichst genauen Beschreibung des Sachmangels eingesandt wird. Es liegt
von uns im Ermessen, ob das mangelhafte Gerät durch eine Reparatur oder durch einen Austausch gegen ein
mängelfreies Gerät erfüllt wird. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Ausgenommen von der Gewährleistung sind:
Fehler und Schäden infolge eines unsachgemäßen Gebrauchs, fehlerhafter Aufstellung oder Installation,
äußeren Einwirkungen durch Stöße, Schläge oder Glasbruch.
Schäden, die durch Blitzschläge, Wasser, Feuer, höhere Gewalt, falsche Netzspannung, unzureichende
Belüftung oder andere von uns nicht zu verantwortende Gründe entstanden sind.
Reparaturen und Abänderungen die von dritter, nicht autorisierter Seite vorgenommen wurden.
Missbräuche und zweckentfremdete Verwendung des Gerätes.
Transport- und Fahrtkosten sowie durch Auf- und Abbau des Gerätes entstandene Kosten.
Das gleiche gilt, wenn Teile im Rahmen des vorschriftsmäßigen Gebrauchs besonders beansprucht und
dadurch abgenutzt sind.
Das Induktionskochfeld ist für eine Gewerbliche Nutzung nicht vorhergesehen. Ein Gewährleistungsanspruch
entfällt dadurch.
Für alle Gewährleistungsansprüche melden Sie sich bitte schriftlich per E-Mail an:
Korrekte Entsorgung dieses Produkts:
Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen.
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf.
Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugefügt werden sollten und um
der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen
Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung
zuführen.
Verpackungs-Entsorgung
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung zuführen.
Papier-, Pappe- und Wellpappenverpackungen bei Altpapiersammelstellen abgeben
Kunststoffverpackungsteile und Folien (PE für Polyethylen, die Kennziffer 02 für PE-HD, 04 für PE-LD, PP für
Polypropylen, PS für Polystürol) sollten ebenfalls in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter gegeben
werden
Uhmeyer GmbH
Untere Rottstr. 19
32547 Bad Oeynhausen
Fax. +49 (0) 5731 300 689
E-Mail: info@uhmeyer-gmbh.de
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis