Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kruger KRW 420 Bedienungshandbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
Betriebsarten
1. Aus (OFF)
2. Entfeuchten
(d.
)
3. Entfeuchten + Heizen
Durch Drücken der Taste Betriebsart werden die Betriebsarten durchgeblättert. Die Betriebsarten mit Heizfunktion werden nur
dann angezeigt, wenn die Brücke (2b) wie auf Abbildung 2 positioniert ist. Beim Umschalten von einer Betriebsart auf die nächste
blinkt die Bezeichnung der Betriebsart, die aktiviert wird, einige Sekunden lang auf dem Display:
Durch Drücken der Tasten T1 und T3 in den Betriebsarten 2 bis 5 kann die Geschwindigkeit vom Gebläse eingestellt werden. Die
Geschwindigkeitsstufe 1 ist die ideale Geschwindigkeit für das Entfeuchten. Die Geschwindigkeitsstufe 2 kann schneller oder
langsamer als die Geschwindigkeitsstufe 1 sein, je nach Modell.
Bei Gerätebetrieb werden auf dem Display abwechselnd die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur angezeigt:
Je nach gewählter Betriebsart können der Setpoint der Feuchtigkeit, der Setpoint der Temperatur oder beide geändert werden.
Entfeuchten
Das Gerät läuft in der Standardbetriebsart und entfeuchtet die Raumluft.
Zum Ändern vom Setpoint der Feuchtigkeit wie folgt vorgehen:
• Die Taste T2 2 Sekunden lang gedrückt halten, um den Parameter Feuchtigkeit aufzurufen. Es wird
Anzeige blinkt (z.B. h.45).
• Den Wert der Feuchtigkeit mit den Tasten +/- ändern. Der Wert kann in einem Bereich von 40 bis 90 eingestellt werden.
• Die Taste T2 2 Sekunden lang drücken, um den geänderten Wert zu speichern, oder aber eine Minute lang abwarten, um den
Programmierungsmodus zu verlassen, ohne die Änderungen zu speichern.
Entfeuchten + Heizen
Das Gerät funktioniert sowohl als Luftentfeuchter als auch als Heizung.
Zum Ändern vom Setpoint der Feuchtigkeit und der Temperatur wie folgt vorgehen:
• Die Taste T2 2 Sekunden lang gedrückt halten. Es wird der Wert
• Durch Drücken der Tasten +/- kann zwischen
tet werden. Zum Einstellen vom Setpoint die Taste T2 drücken. Es wird folgender Wert angezeigt:
h.xx
für die Luftfeuchtigkeit
d-12
Abb.5 – Sequenz Betriebsarten
(d.r.
)
Off
d.
->
h.
(Setpoint Feuchtigkeit) und
(h.60
zeigt z.B. an, dass der aktuelle Setpoint 60% ist).
4. Heizen
(r.
)
5. Lüftung
(F.
)
d.r.
r.
F.
->
->
->
hxx
tzz
->
h.
angezeigt und die Anzeige blinkt.
t.
(Setpoint Temperatur) hin- und hergeschal-
h.xx
angezeigt und die
M1100-0_draft-0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Krw 320Krw 720

Inhaltsverzeichnis