Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sedona-Virtual-Machine Startet Nicht; Io-Fehler - SysMik SCA-340 Handbuch

Scalibur – modulare controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Doppelte Verwendung des Daemon HTTP Ports.
Der Daemon HTTP Port darf nicht von anderen Komponenten des Systems (z.B.
Port des IO-Servers) verwendet werden.
Überprüfen Sie mit der SCA-System-Shell (s. 4.1.1) oder mit der Inbetriebnahme-
Website (s. 4.1.2), ob andere Softwarekomponenten (Webserver, IO-Server) den
Daemon HTTP Port (default: Standard 3011 / Secure 5011) verwenden.
Der Daemon HTTP Port kann mit der Service-Taste (s. 3.3.6) oder der SCA-
System-Shell auf den Standardwert zurückgesetzt werden.
RTC Datum in ungültigem Bereich
Wenn das Gerät für mehrere Tage nicht bestromt wird, z.B. bei der Lagerung, kann
die Echtzeituhr das eingestellte Datum verlieren und setzt es bei Neustart auf einen
zufälligen Wert. Ein Datum außerhalb des Bereichs vom 11.06.2015 bis zum
29.12.2020 verhindert den Start des Niagara-Platform-Daemon.
Setzen Sie das Datum mit der SCA-System-Shell auf einen Wert innerhalb des o.g.
Bereichs. Überprüfen Sie die Version des Operating System mit der SCA-System-
Shell oder Inbetriebnahme-Webseite. Bei einer Version ≤ 1.0.1.2 aktualisieren Sie
bitte die Gerätesoftware. Ab Version 1.0.1.3 wird ein Datum außerhalb des
Bereichs automatisch korrigiert.
5.3.6

Sedona-Virtual-Machine startet nicht

Wenn Sedona-Dateien (app.sab und kits.scode) im Scalibur-Controller Defekte
oder Inkonsistenzen aufweisen, kann die SVM nicht gestartet werden. In diesem
Fall kann keine Device-Verbindung der Niagara-AX-Workbench zum Sedona-
Controller hergestellt werden. Somit stehen auch die Sedona-Tools nicht zur
Behebung dieses Zustandes zur Verfügung.
Dann können diese über die Service-Taste (3.3.6) auf die Standardwerte (user
sysmik / password intesa) zurückgesetzt werden. Über die Service-Taste (3.3.6)
können die aktuellen Dateien mit Standard-Versionen überschrieben werden. Dazu
muss der Scalibur-Controller neu gestartet werden und die Service-Taste im
richtigen Augenblick betätigt werden.
5.3.7

IO-Fehler

Wichtige Indikatoren für den Zustand der Automatisierungsklemmen sind die
IO-LED auf dem Scalibur sowie die Diagnose-LEDs (gekennzeichnet mit ‚D') auf
den Automatisierungsklemmen.
Tabelle 5.3.6.1 gibt einen Überblick über das Verhalten der Diagnose-LEDs auf den
Automatisierungsklemmen und dessen mögliche Ursachen.
Handbuch SCA-340
Vermeidung, Suche und Behebung von Fehlern
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sca-340-l

Inhaltsverzeichnis